Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierfunktionen; Einsatz Der Fernschaltrelais; Allgemeine Hinweise Zu Den Programmierfunktionen; Paßwortschutz - ETS 1006 FAX Bedienhandbuch

Elektronischen telefon-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Programmierfunktionen

Im folgenden Kapitel werden alle Programmierfunktionen des ETS-1006 FAX beschrie-
ben. Damit ist es Ihnen möglich, auch spezielle Programmierungen durchzuführen.
Unter Programmierungen fallen sämtliche Einstellungen des ETS-1006 FAX, die auch
bei Stromausfall erhalten bleiben, wie z.B. Amtberechtigungen, Kurzwahlnummern,
Anrufschutz und auch Rufumleitungen. Einige Programmierfunktionen enthalten den
Hinweis auf den Auslieferzustand des ETS-1006 FAX. Sie können mit der Funktion
"Initialisierung" (siehe Kapitel Initialisierung ) diesen Auslieferzustand jederzeit wieder-
herstellen.
Hinweis: Alle in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen können auch ohne das
Erweiterungsmodul GSM-1006 genutzt werden. Im Kapitel Komfortfunktionen mit
GSM-1006 sind die Funktionen beschrieben, die nur mit diesem Erweiterungsmo-
dul nutzbar sind.

6.1. Einsatz der Fernschaltrelais

Das Grundgerät ETS-1006 FAX verfügt über 2 Relais, die als Fernschaltrelais nutzbar
sind, Fernschaltrelais 1 und 2. Wenn eine Türstation angeschlossen ist, werden die
Relais für die Türfunktionen benötigt und können somit nicht als Fernschaltrelais genutzt
werden (Auslieferzustand).
Wenn Sie Fernschaltrelais verwenden / schalten möchten, bedenken Sie bitte vorher
den Einsatzzweck des gewählten Relais. Näheres hierzu finden Sie im Kapitel Verwen-
dung der Tür-Relais .

6.2. Allgemeine Hinweise zu den Programmierfunktionen

Viele Programmierungen betreffen nur den Apparat, an dem Sie auch eingestellt
werden. Einige wenige, aber wichtige Programmierfunktionen können nur vom Teilneh-
mer 31 aus vorgenommen werden.
Viele Funktionen, die an jedem Apparat programmiert werden können, sind auch von
Apparat 31 aus für den betreffenden Apparat durchführbar. Apparat 31 besitzt gegen-
über den übrigen Apparaten eine übergeordnete Programmierberechtigung.
Einige Programmierungen sind in Tag- und in Nachtschaltung getrennt programmier-
bar. Hierbei handelt es sich um die Amtberechtigungen und das Amtklingeln aller
Teilnehmer. Diese Einstellungen müssen Sie also sowohl in Tag- als auch in Nacht-
schaltung programmieren. Zwischen Tag- und Nachtschaltung (siehe Kapitel Nacht-
schaltung ) kann manuell oder auch automatisch mit der Uhr des Erweiterungsmoduls
GSM-1006 umgeschaltet werden.
6.3. Paßwortschutz
Sämtliche in den folgenden Kapiteln beschriebenen Programmierungen werden mit der
Ziffer "8" eingeleitet, gefolgt von einem maximal vierstelligen Paßwort. Die nach dem
Paßwort folgenden Ziffern bestimmen die eigentliche Programmierfunktion. Die "8"
kündigt als erste Ziffer dem ETS-1006 FAX an, daß nun eine Programmierung vorge-
nommen werden soll. Das folgende Paßwort bestimmt die Programmierbefugnisse des
42
Bedienanleitung ETS-1006 FAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis