Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterhitze-Heizelement - Atag OX6211A Bedienungsanleitung

Elektro backofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gratins, Lasagne und Aufläufe, deren Oberflächen
besonders braun werden sollen, gelingen mit Ober-
und Unterhitze auch sehr gut.

Unterhitze-Heizelement

1.
Drehen Sie den Funktionsschalter des
Backofens auf
2.
Drehen Sie den Temperaturschalter des
Backofens auf die gewünschte Temperatur.
Diese Funktion eignet sich besonders zum Backen
von Kuchen- und Tortenböden sowie zum abschlie-
ßenden Backen von Quiches bzw. Tortenböden,
um zu gewährleisten, dass der Quiche- bzw.
Kuchenboden durchgebacken ist.
Oberhitze-Heizelement
1.
Drehen Sie den Funktionsschalter des
Backofens auf
2.
Drehen Sie den Temperaturschalter des
Backofens auf die gewünschte Temperatur.
Die Hitze kommt ausschließlich von dem oberen
Heizelement . Bei dieser Einstellung lassen sich
Speisen sehr gut fertig garen, z.B. Lasagne, Auf-
lauf aus Hackfleisch und Kartoffeln, mit Käse über-
backener Blumenkohl usw.
Grillen
-
Zu grillende Speisen sollten immer auf den
Rost des Grillblechs gestellt werden, damit die Luft
optimal zirkulieren kann und die Speise nicht im
abtropfenden Fett bzw. Grillsaft schwimmt. Wenn
Sie dies wünschen, können Sie Speisen wie z. B.
Fisch, Leber und Nieren direkt auf das Grillblech legen.
-
Vor dem Grillen sollte das Grillgut stets gut
trocken getupft werden, damit es beim Grillen nicht
spritzt. Pinseln Sie mageres Fleisch und Fisch mit
etwas Öl oder geschmolzener Butter ein, damit das
Grillgut beim Garen nicht austrocknet.
-
Mitgegrillte Beilagen wie z. B. Tomaten oder
Pilze können beim Grillen von Fleisch unter das
Grillrost (direkt auf das Grillblech) gelegt werden
-
Brot sollte immer in der obersten Schiene
getoastet werden.
.
.
ATAG 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis