Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Backofens - Atag OX6211A Bedienungsanleitung

Elektro backofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch des Backofens

Der Backofen wird mit einem exklusiven natürli-
chen Umluft- und Dampfsystem geliefert.
Das Garen mit Dampf macht Ihre Speisen innen
weich und außen knusprig. Die Gardauer und der
Energieverbrauch werden dabei auch noch redu-
ziert. Während des Backens kann Dampf entste-
hen, der beim Öffnen der Tür entweichen kann.
Das ist normal.
Stellen Sie sich daher nicht vor den
Backofen, wenn Sie die Tür während
des Backens öffnen, und lassen Sie
nach dem Backvorgang den Ofen und
Dampf abkühlen.
ACHTUNG! - Legen Sie den Backofen nicht
mit Alufolie aus und stellen Sie keine Ge-
genstände (Backblech usw.) auf den Ofen-
boden, da sonst die Backofen-Emaille durch
den entstehenden Hitzestau beschädigt
wird. Stellen Sie Pfannen, hitzebeständige
Töpfe und legen Sie Alu-Folien immer auf
die in die Schienen eingeschobenen Ros-
te. Beim Erhitzen von Speisen entsteht wie
bei einem Wasserkessel Dampf. Wenn der
Dampf mit dem Backofen-Türglas in Berüh-
rung kommt, kondensiert er und es entste-
hen Wassertröpfchen.
Um Kondensation zu verringern, den leeren
Backofen immer 10 Minuten vorheizen.
Wir empfehlen Ihnen, die Wassertropfen nach je-
dem Garvorgang wegzuwischen.
Die Backofentür muss beim Backen geschlos-
sen sein. Stellen Sie sich beim Öffnen der
Backofentür niemals direkt davor. Lassen Sie die
Tür beim Öffnen nicht herunterfallen, sondern fas-
sen Sie sie am Griff, bis sie vollständig geöffnet ist.
ATAG 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis