4
Einbau und Montage
i
Lesen Sie das Kapitel vor dem Einbau sorgfältig durch, um Einbaufehler zu vermeiden. Die Mon-
tage und der Anschluss des Lüftungssystems muss durch qualifiziertes Personal erfolgen.
4.1
Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie die Lieferung bei Erhalt, anhand des Lieferscheines, auf Vollständigkeit und
Transportschäden. Reklamieren Sie fehlende Positionen unverzüglich.
Die vorliegende Montageanleitung beschreibt die Standardversion des Produktes.
Die Lieferumfänge der Außenabschlussvarianten, Wandeinbauhülsen zur Integration der Regler-
plattform Connect, sowie der Innenabschlussvarianten entnehmen Sie der separat erhältlichen
Montageanleitung der jeweiligen Systemkomponente.
1a
2
4a
4b
Lüftungsgerät iV-Smart+ | Montageanleitung
1b
4x
4x
4x
3a
3b
3c
3d
3e
4x
4x
4c
1
1 Außenabschluss
1c
1 a: WSH Flex
1 b: WSH Smart
1 c: Dichtungsband
1d
1 d: Befestigungselemente Außenwand
1 e: Anschlagband
Die Wetterschutzhauben Flex und
1e
Smart sind in unterschiedlichen Farben
und Materialien (Edelstahl / Aluminium
[mit erhöhter Salzbeständigkeit]) er-
hältlich und müssen, entsprechend der
2a
gewünschten Farbe und Beschaffenheit,
bestellt werden.
2 Wandeinbauhülse R-D160
2
2b
2 a: Styropor-Scheiben
2 b: Montagekeil-Set
3
3 Einschub Wärmespeicher iV-Smart+
3 a: Gedämmter Wärmespeicher
3 b: Leitwerk Standard (45 mm)
3 c: Reversier-Ventilator Xenion
3 d: Leitwerk Slim (16 mm)
3 e: BUS-Steckverbindung
4
4 Innenblende Flair
4 a: Grundplatte Innenblende
4 b: Abdeckung Innenblende
4d
4 c: Staubfilter ISO Coarse 60 %
4 d: Befestigungsmaterial Innenblende
WSH = Wetterschutzhaube
EINBAU UND MONTAGE
19
19