Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HQA 74B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HQA 74B 3 Serie:

Werbung

de Dampfunterstützung
Taste
Vorschlagswert
30 Minuten
Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten-
schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu heizen
und die Dauer läuft ab.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal und
im Display steht die Dauer auf null.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
3.
Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine belie-
bige Taste drücken.
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Taste 
drücken.
Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Voraussetzung: Im Display ist
Die Dauer mit der Taste 
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung.
Dauer abbrechen
Sie können die Dauer jederzeit abbrechen.
Voraussetzung: Im Display ist
Die Dauer mit der Taste 
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung und heizt ohne Dauer weiter.
9.4 Ende einstellen
Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie bis zu
23 Stunden und 59 Minuten verschieben.
Hinweise
Bei Heizarten mit Grillfunktion ist das Ende nicht ein-
stellbar.
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben
Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits
gestartet ist.
Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu
lange im Garraum stehen lassen.
Voraussetzungen
Eine Heizart und eine Temperatur oder Stufe sind ein-
gestellt.
Eine Dauer ist eingestellt.
Auf die Taste 
so oft drücken, bis im Display
1.
kiert ist.
Auf die Taste 
oder 
2.
Das Display zeigt das berechnete Ende.
10 Dampfunterstützung
Dampfunterstützung
Beim Garen mit der Dampfunterstützung entsteht im
Garraum Dampf. Dadurch erhält das Gargut eine knusp-
rige Kruste und eine glänzende Oberfläche. Das Gargut
wird innen saftig und zart und reduziert sein Volumen
nur minimal.
12
markiert.
oder 
ändern.
markiert.
auf null zurückstellen.
drücken.
Das Ende mit der Taste 
3.
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die
Einstellung und das Display zeigt das eingestellte En-
de.
Wenn die berechnete Startzeit erreicht ist, beginnt
das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal und
im Display steht die Dauer auf null.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
4.
Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine belie-
bige Taste drücken.
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Taste 
drücken.
Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten.
Ende ändern
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, können Sie das
eingestellte Ende nur ändern, bis der Betrieb startet und
die Dauer abläuft.
Voraussetzung: Im Display ist 
Das Ende mit der Taste 
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung.
Ende abbrechen
Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen.
Voraussetzung: Im Display ist 
Das Ende mit der Taste 
plus eingestellter Dauer zurückstellen.
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung und beginnt zu heizen. Die Dauer läuft ab.
9.5 Uhrzeit einstellen
Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Stromaus-
fall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet bei
12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der Null-
stellung  sein.
Die Uhrzeit mit der Taste 
1.
Auf die Taste 
2.
Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit.
Uhrzeit ändern
Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern.
Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der Null-
stellung  sein.
mar-
Auf die Taste 
1.
kiert ist.
Die Uhrzeit mit der Taste 
2.
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs erreicht die Wasserschale
hohe Temperaturen.
Nie während des Betriebs die Wasserschale entfer-
nen.
Die Wasserschale erst entfernen, wenn sie abgekühlt
ist.
oder 
verschieben.
markiert.
oder 
verschieben.
markiert.
auf die aktuelle Uhrzeit
oder 
einstellen.
drücken.
so oft drücken, bis im Display 
oder 
ändern.
mar-

Werbung

loading