Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HQA 74B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HQA 74B 3 Serie:

Werbung

de Vor dem ersten Gebrauch
Den Rost so auf die Universalpfanne legen, dass bei-
1.
de Abstandshalter
salpfanne liegen.
Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs-
2.
stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist da-
bei über dem oberen Führungsstab.
Rost auf
Universal-
pfanne
6 Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnah-
me vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
6.1 Erste Inbetriebnahme
Sie müssen Einstellungen für die erste Inbetriebnahme
vornehmen, bevor Sie Ihr Gerät verwenden können.
Uhrzeit einstellen
Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Stromaus-
fall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet bei
12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der Null-
stellung  sein.
Die Uhrzeit mit der Taste 
1.
Auf die Taste 
drücken.
2.
Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit.
6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen
Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie
zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
7 Grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten und ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, den Funktionswähler auf
1.
eine Stellung außerhalb der Nullstellung  drehen.
Um das Gerät auszuschalten, den Funktionswähler
2.
auf die Nullstellung  drehen.
7.2 Heizart und Temperatur einstellen
Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen.
1.
Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu heizen.
Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten.
3.
Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie
in der Heizartenbeschreibung.
 "Heizarten und Funktionen", Seite 7
10
hinten auf dem Rand der Univer-
oder 
einstellen.
5.3 Weiteres Zubehör
Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet kaufen.
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie
im Internet oder in unseren Prospekten:
www.bosch-home.com
Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im-
mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren
Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
Die Produktinformationen und das Zubehör aus dem
1.
Garraum nehmen. Verpackungsreste wie Styroporkü-
gelchen und Klebeband innen und außen am Gerät
entfernen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem weichen, feuch-
2.
ten Tuch abwischen.
Heizart und Temperatur einstellen.
3.
 "Grundlegende Bedienung", Seite 10
Heizart
Temperatur
Dauer
Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
4.
Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal-
5.
ten.
Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Gar-
6.
raum mit Spüllauge und einem Spültuch reinigen.
Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch oder
7.
einer weichen Bürste reinigen.
Hinweis: Sie können am Gerät Dauer und Ende für den
Betrieb einstellen.
 "Zeitfunktionen", Seite 11
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Die Heizart mit dem Funktionswähler ändern.
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Die Temperatur mit dem Temperaturwähler ändern.
Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än-
derung.
3D Heißluft
maximal
1 Stunde

Werbung

loading