Einstellungen
5
Einstellungen
5.1
Einstellung des Greifbereichs
Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss die entsprechende
Greifbereich eingestellt werden (siehe nachfolgenden Einstellaufkleber).
Da sonst nicht gewährleistet ist, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen des Greifgutes
ausreicht und das Greifgut könnte abrutschen!
•
Die Einstellung des Greifbereichs darf niemals auf beiden Seiten gleichzeitig erfolgen.
Greifbereich immer zuerst auf der einen u. dann auf der anderen Seite einstellen.
•
Gerät ca. 0,5 m anheben. Greifarme müssen arretiert und geöffnet sein (Wechselautomatik in
Position „leer").
•
Bolzen mit Halbring (1) entriegeln, durch herausziehen des Klappsplint (2).
•
Bolzen mit Halbring (1) jeweils beim Oberteil bzw. der Greifbereichs-Verstellung herausziehen
und Rechteckrohre gegeneinander verschieben, bis der Greifbereich ca. 5 cm größer ist als
das Greifgut selbst.
•
Bolzen mit Halbring (1) wieder einstecken und mit Klappsplint (2) sichern.
Greifbereichsverstellung muss generell symmetrisch erfolgen.
Das heißt, es muss bei beiden Rechteckrohren jeweils das gleiche Verstellloch verwendet
werden
Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereiches. Verletzungsgefahr der Hände!
Schutzhandschuhe verwenden!
Defekte Sicherungselemente (Klappsplinte) müssen unbedingt ersetzt werden!
53100363
Oberteil
1
1
Greifbereichs-
Verstellung
13 / 23
2
2
DE