Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Den Betrieb; Betrieb In Höhenlagen; Überfetteter" Motor - Honda HRX426CRXE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB
BETRIEB IN HÖHENLAGEN
In Höhenlagen über 1500 m ist das von einem normalen Rasenmähervergaser erzeugte
Gasgemisch zu fett (=benzinreich). Die Motorleistung ist schwächer und der Verbrauch sehr
hoch.
In diesem Sonderfall lassen Sie bitte von Ihrem Honda-Fachgeschäft eine Vergaserdüse mit
kleinerem Durchmesser einbauen und die Regelschraube des Benzin/Luft-Gemisches vom
Fachmann am Betriebsort neu einstellen.
Ohne diese Vergaseränderungen wirken sich Höhen über 1500 m sehr ungünstig auf die
Leistung Ihres Gerätes aus. Wenn die Änderung durchgeführt wurde, nimmt die Leistung in
Höhen über 1500 m nur noch um 3,5% pro 300 m ab.
VORSICHT:
• Wenn Sie einen Rasenmäher, dessen Vergaser für Höhenlagen ist, in normalen Lagen
betreiben, wird der Motor infolge des zu mageren Benzin-/Luft-Gemisches zu heiß und kann
Schaden erleiden.
"ÜBERFETTETER" MOTOR
Wenn
der
Motor
Wahrscheinlichkeit, daß er infolge unverbrauchten Benzingemisches in Vergaser und Zylinder
"ertrunken" ist. In diesem Fall sieht man zuerst nach, ob nicht eventuell der Tank leer ist und
geht dann wie folgt vor.
Wenn dies nicht der Fall ist:
1. Gashebel in Stellung "STOPP" [D] (modelle mit Rotostop).
2. Kerzenstecker abziehen und Zündkerze mit Zündkerzenschlüssel ausbauen. Zündkerze
trocknen, eventuell säubern und Elektroden-Abstand (0,7 mm - 0,8 mm) überprüfen oder,
wenn vorhanden, Ersatzkerze einbauen. Gereinigte oder neue Kerze ohne Gewalt bis zum
Anschlag von Hand eindrehen, danach mit Schlüssel 1/8 bis 1/4 Drehung festziehen um
den Kerzendichtring zu komprimieren. Kerzenstecker aufschieben.
3. Anschließend den Gashebel auf die Position "SCHNELL" [B] bringen un die im
vorausgegangenen "Anstellen des Motors".
38
[B]
[A]
nach
mehreren
[C]
Startversuchen
nicht
[D]
anspringt,
besteht
D
D
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis