|
Gebrauch
4.6.5 Atemprobe mit niedrigem Volumen (optional)
Bei sehr kleinem abgegebenen Atemvolumen ist die analysierte
Atemluft eine Mischung aus Lungenluft und Luft aus den oberen
Atemwegen. Die gemessene Konzentration ist deshalb im Vergleich
zur Blutalkoholkonzentration geringer. Der angezeigte Messwert muss
nicht der tatsächlichen Blutalkoholkonzentration entsprechen.
Das Gerät prüft bei einer Messung, ob das erforderliche
Mindestvolumen aufgebracht wird und zieht eine Atemprobe.
Wenn der Proband das erforderliche Mindestvolumen nicht
aufbringen kann, wird eine Probe mit niedrigem Volumen
durchgeführt. Das heißt, das Gerät kann ein Ergebnis anzeigen, auch
wenn der Proband nicht ausreichend gepustet hat.
1. Den Modus unter Atemprobenoptionen im PIN-1-Menü
einschalten (siehe „Optionen", Seite 24).
2. Das Gerät wie für eine automatische Messung vorbereiten (siehe
„Automatische Atemprobe nehmen", Seite 14).
3. Die
-Taste drücken.
✓ Bei der Ergebnisanzeige erscheint der Hinweis: Niedriges
Volumen
4.7
Gerätespeicher
Bis zu 10.000 Tests mit Testnummer, Datum und Uhrzeit können
gespeichert werden.
4.8
Gerät ausschalten
●
-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
Das Gerät schaltet sich nach einer konfigurierten Zeit nach der
letzten Bedienung selbstständig ab.
18
®
Dräger Alcotest
7000