|
Konventionen in diesem Dokument
VORSICHT
Geräteschäden: Alkali-Batterien nicht aufladen, da das Gerät dadurch
beschädigt werden könnte. Das Gerät nicht in Flüssigkeiten
eintauchen. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Lösemittel oder
Limonene-haltige Stoffe enthalten. Auslaufende Batteriesäure kann
Schäden am Gerät verursachen. Batterien entnehmen, wenn das
Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
VORSICHT
Verfälschte Messergebnisse: Bei mehreren Probenahmen innerhalb
kurzer Zeit kann sich im Innern des Trichters Kondensat ansammeln,
das in das Gerät gelangen kann. Trichter austauschen, wenn
Kondensat oder Tröpfchen sichtbar sind.
Für die Benutzung mit Trichter
Die Probenahme in Zugluft/Wind in Räumen oder offenen Bereichen
vermeiden. Das Testergebnis könnte verfälscht werden. Auf Hygiene
achten: Trichter nicht am oberen Teil berühren. Zu dem zu prüfenden
Probanden einen Abstand von 2-3 cm einhalten. Die Haut eines
Probanden sowie Ausscheidungen oder Oberflächen nicht mit dem
Trichter berühren. Direkten Kontakt mit zu testenden Substanzen
vermeiden. Verschmutzten Trichter austauschen.
Entsorgung
Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt werden.
Batterien und Akkus gemäß den geltenden Vorschriften bei
Batteriesammelstellen entsorgen. Dräger nimmt dieses Produkt
kostenlos zurück. Informationen dazu geben die nationalen
Vertriebsorganisationen und Dräger.
8
®
Dräger Alcotest
7000