Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ® Dräger Alcotest 7000 Sicherheitsbezogene Informationen ....Konventionen in diesem Dokument....Bedeutung der Warnhinweise ......Typografische Konventionen ....... Beschreibung ............. Produktübersicht..........Verwendungszweck..........Gebrauch ............Erstinbetriebnahme ..........Menü und Kontextmenü ........Voraussetzungen für den Gebrauch....Vorbereitungen für den Gebrauch ....... Messmodus wechseln .........
Sicherheitsbezogene Informationen Sicherheitsbezogene Warnzei- Signalwort Klassifizierung des Warnhin- chen weises Informationen VORSICHT Hinweis auf eine potenzielle – Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung Gefahrensituation. Wenn diese und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen. nicht vermieden wird, können Verletzungen eintreten. Kann –...
Gebrauch Gebrauch Voraussetzungen für den Gebrauch Erstinbetriebnahme Das Gerät wird werksseitig justiert ausgeliefert. Dräger empfiehlt, das Gerät alle 12 Monate durch den Dräger Service 4.1.1 Handgelenkschlaufe anbringen justieren zu lassen. Um das Gerät am Handgelenk zu sichern, sollte die ● Nach der Aufnahme von Alkohol mindestens 15 Minuten Handgelenkschlaufe (3) benutzt werden (siehe Ausklappseite Wartezeit einhalten.
Gebrauch Atemprobe Um eine manuelle Atemprobe zu nehmen: 1. Den Modus unter Atemprobenoptionen im PIN-1-Menü 4.6.1 Automatische Atemprobe nehmen einschalten. 2. Schritte 1. bis 4. der automatischen Atemprobe befolgen Für jede Messung ein neues Mundstück verwenden. (siehe „Automatische Atemprobe nehmen“, Seite 7). Keine hohen Alkoholkonzentrationen auf den Sensor geben, 3.
Gebrauch ® 4.11.4 Bluetooth 3. Proband auffordern, gleichmäßig und ohne Unterbrechung mit einem Abstand in den Trichter zu pusten. HINWEIS Ein ausreichender Atemstrom wird durch einen Fehlfunktion anderer Geräte. ® ® Dauerton angezeigt. Dieses Gerät enthält die Bluetooth -Funktion. Bluetooth darf in Flugzeugen nicht verwendet werden.
Gebrauch 4.11.8 Sprache Wenn die GPS-Option vorhanden ist, werden die ermittelten Positionsdaten mit den Messergebnissen zusammen Stellt die Sprache ein. abgespeichert und beim Auslesen des Geräts mit ausgespielt. ● Die Sprache mit der - bzw. -Taste auswählen. 4.13 Messergebnisse ausdrucken ●...
Störungsbeseitigung 3. Im Gerätemenü Bluetooth auswählen. Fehler / Meldung Ursache Abhilfe 4. Bluetooth aktivieren und Mit App koppeln auswählen. Rote LED blinkt Akkus bzw. Batte- Akku laden bzw. 5. Die Verbindung in der App bestätigen. dreimal kurz hinter- rien sind leer. Batterien wech- 6.
Lagerung Blutalkoholkonzent- 0,00 bis 6,00 ‰ (Ethanol- Sicherstellen, dass keine Flüssigkeit in das Metallstück ration Masse pro Blutvolumen bzw. - der Mundstückaufnahme oben am Gerät gelangt. masse bei 20 °C und 1013 hPa) 4. Durch eine passive Probenahme sicherstellen, dass keine Ethanolreste am Gerät anhaften und das Ergebnis KEIN Bei der Angabe dieser Daten wird ein Umrechnungsfak- ALKOHOL angezeigt wird.
Bestellliste Stromversorgung Lithium-Ionen-Akku im Gerät fest eingebaut Lithium Primärzelle 3 Stück 1,5 V (Mignon AA), nicht aufladbar 3 Stück 1,2 V (Mignon, AA), NiMH-Akku nicht über Gerät aufladbar 3 Stück 1,5 V Typ Alkaline Alkali-Batterien (Mignon, LR06, AA) Lithium-Ionen-Akku für bis zu 5.000 Messungen, Batterien für bis zu 1.500 Messungen mit Mundstück/Trich- ter (abhängig von Benutzung und Umgebungsbedingungen) Schnittstelle...
Seite 295
आरे श सू ची ® उपय ोग के ि ि Dräger Alcotest 7000...