|
Gebrauch
Um das Menü zu verlassen:
● Im Menü den Menüeintrag Zurück wählen.
4.3
Voraussetzungen für den Gebrauch
● Nach der Aufnahme von Alkohol mindestens 20 Minuten Wartezeit
einhalten.
● Die Wartezeit kann nicht durch Ausspülen des Munds mit Wasser
oder nicht-alkoholischen Getränken verkürzt werden.
● Restalkohol im Mund oder aromatische Getränke (z. B.
Fruchtsaft), alkoholische Mundsprays, medizinische Säfte und
Tropfen können das Messergebnis verfälschen.
● Aufstoßen und Erbrechen können das Messergebnis verfälschen.
● Luftzug und Klimabedingungen wie z. B. Wind, Feuchtigkeit und
Staub können bei Messungen mit dem Trichter das Messergebnis
verfälschen.
● Bei maritimer Anwendung muss ein Abstand von 5 m zum
Kompass eingehalten werden.
● Die Instandhaltungs- und Wartungsintervalle sind einzuhalten
(siehe „Instandhaltung, Justierung und Eichungen", Seite 29).
4.4
Vorbereitungen für den Gebrauch
1. Sicherstellen, dass der Akku geladen ist bzw. die Batterien (bei
Geräten mit Batteriebetrieb) eingelegt sind.
2. Gerät durch Drücken der
Ein Selbsttest wird durchgeführt.
Wenn das Gerät messbereit ist: Warten, bis die
Messbereitschaft angezeigt wird (siehe Ausklappseite
Abbildung A: 1).
4.4.1 Vor der Probenahme
● Der Proband muss regelmäßig und ruhig atmen.
● Der Proband sollte in der Lage sein, das für die Probenahme
erforderliche Mindestvolumen (>1,2 L) zu erbringen.
12
-Taste einschalten.
®
Dräger Alcotest
7000