Hinweis: Um die durch Konzentrator- oder
Stromausfall verursachten Schäden zu mindern,
sollte der Bereitsteller des Geräts während der
Installation und in regelmäßigen Abständen, wenn
sich diese Eigenschaften ändern, den Bedarf an
Reservesauerstoff beurteilen:
- Der Zustand des Patienten
- Die Umgebung, in der der Patient lebt
- Die Fähigkeit, den Patienten mit Reservelieferungen
von zusätzlichem Sauerstoff zu versorgen.
Hinweis: Sicherstellen, dass die Kanüle vollständig
eingeführt ist und fest sitzt. Damit wird sichergestellt,
dass der Sauerstoffkonzentrator ein Einatmen korrekt
erkennen und Sauerstoff liefern kann. Während des
Einatmens sollten Sie den Sauerstofffluss zu den
Stutzen der Nasenkanüle hören oder fühlen können.
Hinweis: Lithium-Ionen-Akkus können dauerhaft an
Kapazität verlieren, wenn sie im vollen oder völlig
entleertem Ladezustand extrem hohen Temperaturen
ausgesetzt sind. Bei längerer Lagerung wird
empfohlen, dass die Akkus zu 25 bis 50 % geladen
und bei Temperaturen von -20°C – 20°C
(-4°F – 68°F) gelagert werden.
Hinweis: Betreiben Sie den Sauerstoffkonzentrator
nicht ohne eingesetzten Lufteinlassfilter. Sollte ein
zweiter Filter mitgeliefert worden sein, setzen Sie den
Ersatzfilter ein, bevor Sie den verschmutzten Filter
reinigen. Reinigen Sie den verschmutzten Filter in
warmem Seifenwasser und trocknen Sie ihn vor der
Verwendung gründlich ab.
Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, dieses Gerät nicht
zu sterilisieren.
Hinweis: Der Sauerstoff innerhalb eines Raumes
kann nicht aufgebraucht werden, wenn Sie den
Sauerstoffkonzentrator verwenden.
WARNUNG: DER SAUERSTOFF-
KONZENTRATOR SOLLTE NICHT
BETRIEBEN ODER AN EINE EXTERNE
STROMQUELLE (WECHSELSTROM/
GLEICHSTROM) ANGESCHLOSSEN
WERDEN, WENN DER AKKU NICHT EIN-
GELEGT IST. VERSUCHEN SIE NICHT,
DAS GERÄT EINZUSCHALTEN ODER AN
EINE EXTERNE STROMQUELLE ANZU-
SCHLIESSEN, WENN DER AKKUPACK
ENTFERNT WURDE.
ENTFERNEN SIE DEN AKKUPACK NUR, WENN DAS
GERÄT AUSGESCHALTET UND VON DER STROM-
VERSORGUNG GETRENNT WURDE. VERSUCHEN
SIE NICHT, DEN AKKUPACK ZU ENTFERNEN, WENN
DAS GERÄT NOCH EINGESCHALTET ODER AN DIE
STROMVERSORGUNG ANGESCHLOSSEN IST.
FreeStyle Comfort
Hinweis: Wenn der Sauerstoffkonzentrator über
einen längeren Zeitraum außerhalb der in der Tabelle
mit den technischen Daten angegebenen normalen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde, müssen
Sie ihn vor dem Einschalten auf seine normale
Betriebstemperatur zurückkehren lassen.
Hinweis: Der Anbieter der Ausrüstung sollte den
Bedarf an Reservesauerstoff für den Fall eines
Konzentrator- oder Stromausfalls bei der Installation
und in regelmäßigen Abständen, wenn sich diese
Eigenschaften ändern, prüfen:
- Der Zustand des Patienten
- Die Umgebung, in der der Patient lebt
- Die Fähigkeit, den Patienten mit Reservelieferungen
von zusätzlichem Sauerstoff wieder zu versorgen.
PN MN232-C4 L | Bedienungsanleitung DE- 79