Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Transport; Transport; Lagerung - Leica Rod Eye 180 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rod Eye 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
8.1
Transport im Feld
Transport in einem
Straßenfahrzeug
Versand
Versand bzw. Trans-
port von Batterien /
Akkus
Feldjustierung
8.2
Produkt
Li-Ion-Akkus und
Alkalibatterien
Rod Eye 180, Wartung und Transport

Wartung und Transport

Transport

Achten Sie beim Transport Ihrer Ausrüstung im Feld immer darauf, dass Sie
• das Produkt entweder im Originaltransportbehälter transportieren,
• oder das Stativ mit aufgesetztem und angeschraubtem Produkt aufrecht zwischen
den Stativbeinen über der Schulter tragen.
Transportieren Sie das Produkt niemals ungesichert in einem Straßenfahrzeug. Das
Produkt kann durch Schläge und Vibrationen Schaden nehmen. Transportieren Sie das
Produkt in seinem Transportbehälter, seiner Original- oder gleichwertigen Verpackung
und sichern Sie dieses.
Verwenden Sie beim Versand per Bahn, Flugzeug oder Schiff immer die komplette Leica
Geosystems Originalverpackung mit Transportbehälter und Versandkarton, bzw.
entsprechende Verpackungen. Die Verpackung sichert das Produkt gegen Schläge und
Vibrationen.
Beim Transport oder Versand von Batterien / Akkus hat der Betreiber sicherzustellen,
dass die entsprechenden nationalen und internationalen Gesetze und Bestimmungen
beachtet werden. Kontaktieren Sie vor dem Transport oder Versand Ihr lokales
Personen- oder Frachttransportunternehmen.
Führen Sie periodisch Testmessungen durch und wenden Sie die in der Gebrauchsan-
weisung beschriebene Feldjustierung an, besonders nach einem Sturz, nach einer
langen Lagerung oder nach einem Transport des Produkts.

Lagerung

Lagertemperaturbereich bei der Lagerung Ihrer Ausrüstung beachten, speziell im
Sommer, wenn Sie Ihre Ausrüstung im Fahrzeuginnenraum aufbewahren. Siehe "Tech-
nische Daten" für Informationen zum Lagertemperaturbereich.
Für Li-Ion-Akkus und Alkalibatterien
• Siehe "Technische Daten" für Informationen zum Lagertemperaturbereich.
• Entfernen Sie zur Lagerung die Batterie aus dem Produkt bzw. aus dem Ladegerät.
• Nach Lagerung die Batterie vor Gebrauch laden.
• Vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. Nasse oder feuchte Batterien vor der Lage-
rung bzw. Verwendung trocknen.
Für Li-Ion-Akkus
• Wir empfehlen eine Lagertemperatur von 0°C bis +30°C/+32°F bis +86°F in
trockener Umgebung, um die Selbstentladung zu minimieren.
• Batterien mit einer Ladekapazität von 30 % bis 50 % können im empfohlenen
Temperaturbereich bis zu einem Jahr gelagert werden. Nach dieser Lagerdauer
müssen die Batterien wieder geladen werden.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis