Technisches Handbuch
KNX Busspannungsversorgung mit Diagnosefunktion [STR-0640.01]
Reaktionsgeschwindigkeit
Durch die Anpassung der Reaktionsgeschwindigkeit wird die Spannungsüberwachung verzögert, dass bei
kurzzeitigem Unterschreiten des Spannungswertes kein Alarm ausgelöst wird.
Folgende Filtermöglichkeiten stehen zur Verfügung:
hoch:
Der Alarm wird auch bei kurzzeitiger Unterschreitung der Minimalspannung ausgegeben.
■
mittel: Die Spannungsüberwachung erfolgt mit einer leichten Filterung und löst einen Alarm erst
■
aus, wenn die Minimalspannung für mindestens 5 Sekunden unterschritten wird.
gering: Die Spannungsüberwachung ist stärker gefiltert und meldet einen Alarm erst, wenn die
■
Minimalspannung für mindestens 10 Sekunden unterschritten wird.
Min-/Maxwerte
Die Objekte „Spannungsüberwachung – Minimaler Spannungswert" und „Spannungsüberwachung –
Maximaler Spannungswert" werden bei Aktivierung des Parameters „Grenzwerte senden" eingeblendet
und bei Veränderung übertragen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nr.
Name/Objektfunktion
6
Spannungsmesswert –
Messwert ausgeben
10
Spannungsunterschreitung –
Alarmmeldung
16
Spannungsüberwachung –
Maximaler Spannungswert
17
Spannungsüberwachung –
Minimaler Spannungswert
Tabelle 17: Kommunikationsobjekte – Diagnosefunktion: Spannungsüberwachung
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
2 Byte
Übertragen des aktuellen
4 Byte
Messwerts.
1 Bit
Senden eines Wertes bei
Unterschreitung / nicht Unterschreitung des
Minimalwertes.
2 Byte
Übertragen des höchsten Spannungsmess-
4 Byte
wertes.
2 Byte
Übertragen des niedrigsten Spannungsmess-
4 Byte
wertes.
18 / 34