Technisches Handbuch
KNX Busspannungsversorgung mit Diagnosefunktion [STR-0640.01]
4.1.4 Spannungsüberwachung
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Auswahl des Objektes
für die
Buspannungsmessung
Messwert senden nach
Änderung von
Spannungswert
zyklisch senden
Spannungsüberwachung
Unterspannung
(U < 28 V)
Aktion bei
Unterschreitung
Aktion bei nicht
Unterschreitung
(Normalbetrieb)
Zyklisches Senden
Reaktionsgeschwin-
digkeit
Grenzwerte senden
Tabelle 16: Einstellungen – Diagnosefunktion: Spannungsüberwachung
Unterspannung
Ein Unterspannungsalarm wird erkannt, wenn der gemessene Spannungswert kleiner als 28 V ist.
Eine Signalisierung über LED erfolgt nicht
Aktion bei Überschreitung / nicht Überschreitung (Normalbetrieb)
Über diese Parameter lässt sich festlegen, welcher Wert gesendet wird, wenn die Spannung den Grenzwert
von 28 V unterschreitet, und welcher Wert übertragen wird, wenn die Spannung oberhalb dieses Grenz-
werts liegt.
Beispiel: Es kann entweder eine Alarmmeldung (bei Unterschreitung = „1") oder eine Meldung, dass der
Spannungswert oberhalb des Minimalwertes liegt (bei Nicht-Unterschreitung = „1"), gesendet werden. Der
jeweilig andere Wert wird in diesem Fall auf „0" gesetzt.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
4 Byte Gleitkommawert in V
■
(DPT 14.027)
2 Byte Gleitkommawert in mV
■
(DPT 9.020)
nicht senden
5 % – 50 %
nicht senden
1 min – 24 h
nicht aktiv
■
aktiv
■
nichts senden
■
Wert = 1 auf Objekt senden
■
Wert = 0 auf Objekt senden
■
nichts senden
■
Wert = 1 auf Objekt senden
■
Wert = 0 auf Objekt senden
■
nicht senden
1 min – 24 h
hoch
■
mittel
■
gering
■
nicht aktiv
■
aktiv
■
Kommentar
Auswahl des DPT für den Messwert.
Einstellung ob, und bei welcher Änderung
der Messwert gesendet wird.
Einstellung ob, und in welchem Intervall der
Messwert gesendet wird.
Aktiviert die Spannungsüberwachung.
Einstellung ob, und welcher Wert bei zu
niedriger Spannung gesendet wird.
Einstellung ob, und welcher Wert im
Normalbetrieb gesendet wird.
Einstellung ob, und in welchem Intervall
gesendet wird.
Definiert die Reaktionsgeschwindigkeit der
Spannungsüberwachung.
Einstellung ob der minimale und der
maximale Wert gesendet wird.
17 / 34