Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies STR-0640.01 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-0640.01:

Werbung

Technisches Handbuch
Stand 04/2025 - Version 1.1
KNX Redundante Busspannungsversorgung
mit Diagnosefunktion
STR-0640.01
Weitere Dokumente:
Datenblätter:
https://www.mdt.de/downloads/datenblaetter.html
Montage- und Bedienungsanleitungen:
https://www.mdt.de/downloads/montage-und-bedienungsanleitungen.html
Lösungsvorschläge für MDT Produkte:
https://www.mdt.de/fuer-profis/tipps-tricks.html
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MDT Technologies STR-0640.01

  • Seite 1 Stand 04/2025 - Version 1.1 KNX Redundante Busspannungsversorgung mit Diagnosefunktion STR-0640.01 Weitere Dokumente: Datenblätter: https://www.mdt.de/downloads/datenblaetter.html Montage- und Bedienungsanleitungen: https://www.mdt.de/downloads/montage-und-bedienungsanleitungen.html Lösungsvorschläge für MDT Produkte: https://www.mdt.de/fuer-profis/tipps-tricks.html MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 2 ...........................33 6 Anhang ............................34 6.1 Gesetzliche Bestimmungen ........................34 6.2 Entsorgung .............................34 6.3 Montage ..............................34 6.4 Historie ..............................34 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 2 / 34...
  • Seite 3 2 Überblick 2.1 Übersicht Geräte Dieses Handbuch gilt für folgendes Gerät (Artikelnummer fett gedruckt). STR-0640.01 KNX Redundante Busspannungsversorgung mit Diagnose, 6 TE REG, 640 mA ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 3 / 34...
  • Seite 4 LED angezeigt, als Alarmobjekt gesendet und zusätzlich als Klartextmeldung mit Zeitstempel im internen Ringspeicher der Busspannungsversorgung abgespeichert. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 4 / 34...
  • Seite 5 Das folgende Bild zeigt das exemplarische Anschlussschema: Abbildung 1: Anschlussschema Hinweis: Ein Parallelschalten von mehreren STR - Busspannungsversorgungen ohne Mindestabstand zulässig. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 5 / 34...
  • Seite 6 Die Geräteüberwachung hat angesprochen. ■ Ein Gerät fehlt oder antwortet nicht. ■ Tabelle 1: Funktionen der Tasten und Status LEDs MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 6 / 34...
  • Seite 7 5. Physikalische Adresse in der ETS einstellen und programmieren (die Programmier-LED erlischt). 6. Einstellungen im Applikationsprogramm vornehmen und programmieren. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 7 / 34...
  • Seite 8 4 Byte Stromüberwachung Minimaler Stromwert 2 Byte ■ ■ ■ 4 Byte Tabelle 3: Kommunikationsobjekte – Standardeinstellungen: Stromüberwachung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 8 / 34...
  • Seite 9 Länge Ü Temperaturüberwachung Alarm bei Überschreiten 1 Bit ■ ■ ■ Tabelle 6: Kommunikationsobjekte – Standardeinstellungen: Temperaturüberwachung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 9 / 34...
  • Seite 10 ■ Status Ausgang Status Netzteil 2 1 Bit ■ ■ ■ Tabelle 8: Kommunikationsobjekte – Standardeinstellungen: Statusausgabe MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 10 / 34...
  • Seite 11 Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 12 Mit diesem Objekt wird die Busspannungsversorgung für 20 Sekunden getrennt und erzwingt dadurch einen Bus Reset und einen Neustart aller an die Busspannungsversorgung angeschlossener Geräte. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 13 Betriebsstunden seit letztem Neustart 4 Byte letzten Neustart. Wenn „Objekt Auswahl“ → „4 Byte“. Tabelle 11: Kommunikationsobjekte – Allgemeine Einstellungen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 13 / 34...
  • Seite 14 Senden eines Wertes bei Überschreitung / nicht Überschreiten Überschreitung der maximalen Temperatur. Tabelle 13: Kommunikationsobjekte – Diagnosefunktion: Temperaturüberwachung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 14 / 34...
  • Seite 15 Überstrom Ein Überstromalarm wird erkannt, wenn der gemessene Stromwert den für das Gerät zulässigen Maximal- strom von 900mA überschreitet. Ein aktiver Überstromalarm wird durch die LED „I > Imax“ am Gerät signalisiert. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 15 / 34...
  • Seite 16 Stromüberwachung – Minimaler Stromwert 2 Byte Übertragen des niedrigsten 4 Byte Strommesswertes. Tabelle 15: Kommunikationsobjekte – Diagnosefunktion: Stromüberwachung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 16 / 34...
  • Seite 17 Spannungswert oberhalb des Minimalwertes liegt (bei Nicht-Unterschreitung = „1“), gesendet werden. Der jeweilig andere Wert wird in diesem Fall auf „0“ gesetzt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 18 2 Byte Übertragen des niedrigsten Spannungsmess- Minimaler Spannungswert 4 Byte wertes. Tabelle 17: Kommunikationsobjekte – Diagnosefunktion: Spannungsüberwachung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 18 / 34...
  • Seite 19 Beispiel: Es kann entweder eine Alarmmeldung (bei Überschreitung = „1“) oder eine Meldung, dass die Buslast unterhalb von 60% liegt (bei Nicht-Überschreitung = „1“) gesendet werden. Der jeweils andere Wert wird in diesem Fall auf „0“ gesetzt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 19 / 34...
  • Seite 20 Busverkehr Überwachung – 1 Byte Übertragen des Wertes der niedrigsten Minimaler Busverkehr Buslast. Tabelle 19: Kommunikationsobjekte – Diagnosefunktion: Busverkehrsüberwachung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 20 / 34...
  • Seite 21 Netzteil 1 als Statustext ■ nungswiederkehr senden gesendet wird. bei Änderungen nach Geräte- ■ anlaufzeit senden MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 21 / 34...
  • Seite 22 1 Bit Sendet eine „1“ wenn Netzteil 2 in Funktion ist. Tabelle 21: Kommunikationsobjekte – Diagnosefunktion: Statusausgabe MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 22 / 34...
  • Seite 23 Tabelle 22: Statusmeldungen im Klartext Hinweis: Es bestehen 2 verschiedene Statusfunktionen. Diese werden in den folgenden Kapiteln beschrieben. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 23 / 34...
  • Seite 24 Bei erfolgreichem Reset des Alarmspeichers wird über das Objekt “Statusausgabe für Visualisie- rung – Statustext” bis zum ersten Alarm die Meldung “OK” übertragen. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 25 [5 s] Nur wenn „Objekte für Trennung ...“ → „aktiv“. Tabelle 23: Einstellungen – Geräteüberwachung: Allgemeine Einstellungen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 25 / 34...
  • Seite 26 Dauer der Sperrung der Geräteüberwachung über Sperrobjekt Geräteüberwachung inaktiv Sperren: Geräteüberwachung freigegeben → ab jetzt aktiv Abbildung 4: Diagramm – Geräteüberwachung bei Sperrung über Sperrobjekt MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 26 / 34...
  • Seite 27 Gruppe festgestellt, wird der dieser Gruppe zugeordnete Schaltaktor für die eingestellte Dauer ausge- schaltet und danach wieder eingeschaltet. Bleibt der Fehler anschließend bestehen, so wird dieser Schaltvorgang nicht wiederholt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 27 / 34...
  • Seite 28 Objekt überträgt, wenn „Gerät 1“ ausgefallen ist. nächstes Gerät Tabelle 26: Kommunikationsobjekte – Gerät 1 (... 100) überwachen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 28 / 34...
  • Seite 29 Gruppe 3 ■ Gruppe 4 ■ Gruppe 5 ■ Tabelle 27: Einstellungen – Geräteüberwachung über physikalische Adresse (aktiv) MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 29 / 34...
  • Seite 30 Objekttyp entsprechend der Parameterein- 2 Byte stellung. 4 Byte nächstes Gerät Tabelle 29: Kommunikationsobjekte – Geräteüberwachung über Gruppenadresse (aktiv) MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 30 / 34...
  • Seite 31 Objekttyp entsprechend der Parameterein- 2 Byte stellung. 4 Byte nächstes Gerät Tabelle 31: Kommunikationsobjekte – Geräteüberwachung über Gruppenadresse (passiv) MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 31 / 34...
  • Seite 32 Abbildung 4: Diagramm – Geräteüberwachung bei Sperrung über Sperrobjekt ..........26 Abbildung 5: Diagramm – Topologie zur Trennung von KNX Teilnehmern .............27 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 33 Tabelle 30: Einstellungen – Geräteüberwachung über Gruppenadresse (passiv) .........31 Tabelle 31: Kommunikationsobjekte – Geräteüberwachung über Gruppenadresse (passiv) .......31 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 33 / 34...
  • Seite 34 Erste Version des Handbuches DB V1.0 08/2017 V 1.1 Trennung der Handbücher STC und STR DB V1.0 04/2025 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 34 / 34...