Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................... 4 2 Allgemeine Sicherheitshinweise .................... 4 3 Produktspezifische Sicherheitshinweise ................ 9 4 Anschlüsse............................ 10 5 Einbauposition des externen Lesers festlegen .............. 16 Verwendung von Transpondern.................... 16 Verwendung von Karten........................ 17 6 Technische Daten.......................... 17...
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser brauch 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der SmartRelais-3-Leser (SREL3.EXT.*) kann an einen SREL3- Controller angeschlossen werden, um Karten und Transponder lesen bzw. beschreiben zu können. Der SREL3-Leser darf nur für diesen Zweck mit einem SREL3-Controller eingesetzt werden.
Seite 6
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 2. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunk- tionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden. Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur in der Dokumen- ...
Seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com 2. Allgemeine Sicherheitshinweise SmartRelais-3-Leser ACHTUNG Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete Reinigungsmit- tel beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet sind. ACHTUNG Beschädigung durch mechanische Einwirkung...
Seite 9
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 2. Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG Störung des Betriebs durch Funkstörung Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagnetische oder magnetische Störungen beeinflusst werden. Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmittelbar neben Geräten, die elektromagnetische oder magnetische Störungen ver- ursachen können (Schaltnetzteile!).
Seite 10
All manuals and user guides at all-guides.com 2. Allgemeine Sicherheitshinweise SmartRelais-3-Leser HINWEIS Qualifikationen erforderlich Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse voraus. Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt installieren und in Be- trieb nehmen. HINWEIS Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausge- schlossen und ohne Ankündigung umgesetzt werden.
Seite 11
3. Produktspezifische Sicherheits- All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser hinweise 3 Produktspezifische Sicherheitshinweise VORSICHT Stromschlaggefahr durch offene Kontakte Stromversorgung vor dem Öffnen des Gehäuses trennen! ACHTUNG Mögliche Fehler durch unterschiedliche Firmware Unterschiedliche Firmwarestände können zueinander inkompatibel sein. 1. Verwenden Sie diesen Leser nur mit SREL3-Controllern, die nach 09/18 ausgeliefert wurden und Firmware 1.1.298 oder neuer haben.
Seite 12
All manuals and user guides at all-guides.com 4. Anschlüsse SmartRelais-3-Leser 4 Anschlüsse HINWEIS Nur wenn das SREL3 über das Netzwerk erreichbar ist, können Leser auch nachträglich angeschlossen werden. Schließen Sie den Leser vor der Erstprogrammierung des SREL3- Controllers an.
Seite 13
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 4. Anschlüsse HINWEIS Masseschleife durch Schirmung Räumlich entfernte Geräte können ein geringfügig unterschiedliches Massepotential haben. Ein beidseitig angeschlossener Schirm stellt eine zweite Masseverbindung dar, durch die dieser Potentialunterschied aus- geglichen wird. Der dabei entstehende Stromfluss kann die Datenüber- tragung stören.
Seite 15
All manuals and user guides at all-guides.com 4. Anschlüsse SmartRelais-3-Leser SR30HYS_F SimonsVoss Normale Aus- Der Leser x (x=1...3) muss über ein vieradriges Kabel mit dem führung (ohne SREL3-Controller verbunden werden. Alternativ kann der Leser direkt über eine Versorgungsspannung angeschlossen werden. In diesem Fall ist nur ein dreiadriges Kabel (A, B, -) zum Controller notwendig.
Seite 16
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 4. Anschlüsse Leser Controller Leser Controller Alternative Beschaltung SREL3-Controlleran- Leseranschluss Signal schluss A1/A2/A3 RS-485: Datenleitung A B1/B2/B3 RS-485: Datenleitung B GND. Dient zur Herstellung des gemeinsamen Masse- Bezugspotentials für die Datenleitungen. Beliebige Masseverbindung zum SREL3-Controller.
Seite 17
All manuals and user guides at all-guides.com 4. Anschlüsse SmartRelais-3-Leser SREL3-Controlleran- Leseranschluss Signal schluss . Anschluss für Strom- versorgung (extern oder durch Controller). GND. Anschluss für externe Stromversorgung. Elek- trisch mit Leseranschluss 3 - (optional) verbunden. Wird nur bei ex- terner Stromversorgung benötigt.
Seite 18
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 4. Anschlüsse Adernfarbe im Ka- SREL3-Controller- Leseranschluss Signal anschluss GND. Dient zur Her- stellung des ge- meinsamen Masse- Bezugspotentials grün für die Datenleitun- gen. Beliebige Mas- severbindung zum SREL3-Controller. GND. Anschluss der...
Seite 19
5. Einbauposition des externen All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser Lesers festlegen Adernfarbe im Ka- SREL3-Controller- Leseranschluss Signal anschluss GND. Anschluss für externe Stromver- sorgung. Elektrisch mit Leseranschluss - (optional) 3 verbunden. Wird nur bei externer Stromversorgung benötigt.
Seite 21
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 6. Technische Daten Mit einem aktiven Transponder können sie durch Materialien wie Holz, Stahl und Beton funken. Hier kann der Leser wahlweise im Innenbereich, oder auf der Außenseite montiert werden. HINWEIS Die Reichweite eines Transponders kann durch Umgebungseinflüsse reduziert werden.
Seite 22
All manuals and user guides at all-guides.com 6. Technische Daten SmartRelais-3-Leser Farbe 9/118645 wie RAL 9016 (verkehrsweiß) IP20 Schutzklasse IP65 bei WP-Variante Vandalismusschutzgehäuse erhältlich Leitungszuführung Unterputzmontage Stromversorgung : 9 V – 32 V Leistungsaufnahme: max. 3 W Schraubklemmen Verpolungsschutz: ja Der max. Strom ist abhängig von der Versorgungsspannung und der Aktivität des Lesers.
Seite 23
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 6. Technische Daten -25 °C bis +60 °C (Betrieb) Temperaturbereich 0 °C bis +30 °C (Lagerung > 1 Woche) Luftfeuchtigkeit max. 90% ohne Kondensation Schnittstellen Dient als Schnittstelle zum Controller des SREL3-ADV-Systems. Anzahl Ports: 1 ...
Seite 24
All manuals and user guides at all-guides.com 6. Technische Daten SmartRelais-3-Leser Programmierung Leser wird ausschließlich über Controller programmiert. Schnitt- stellen des Controllers: Schnittstellen TCP/IP Details siehe Controller. Funkemissionen 10 dBµA/m (3 m Entfer- 15,25 kHz - 72,03 kHz...
Seite 25
All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser 7. Bohrbild SREL3-Leser 7 Bohrbild SREL3-Leser *WP: Kabel eingeklebt Außenkante des Deckels *WP: Ohne Öffnung 21 / 152...
Seite 27
All manuals and user guides at all-guides.com 8. Konformitätserklärung SmartRelais-3-Leser 8 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel SREL3.EXT.* folgenden Richtlinien entspricht: 2014/53/EU "Funkanlagen" 2014/30/EU "EMV" 2011/65/EU "RoHS" 2012/19/EU "WEEE" sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"...
Seite 28
9. Hilfe und weitere Informatio- All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser Konformitäts- Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie erklärungen https:// auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich ( und Zertifika- www.simons-voss.com/de/zertifikate.html Informationen Entsorgen Sie das Gerät (SREL3.EXT.*) nicht mit dem Hausmüll, ...
Seite 131
9. Supporto e ulteriori informazio- All manuals and user guides at all-guides.com SmartRelais-3-Leser Indirizzo SimonsVoss Technologies GmbH | Feringastraße 4 | 85774 Unterföhring | Germania 109 / 152...