Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PLEM 20 B5 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Parkside PLEM 20 B5 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Parkside PLEM 20 B5 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Laser-entfernungs-messer 20m

Werbung

  L ASER-ENTFERNUNGS-
  M ESSER 20 M PLEM 20 B5
  L ASER-ENTFERNUNGSMESSER
  2 0  M
  B edienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 472341_2401

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PLEM 20 B5

  • Seite 1   L ASER-ENTFERNUNGS-   M ESSER 20 M PLEM 20 B5   L ASER-ENTFERNUNGSMESSER   2 0  M   B edienungs- und Sicherheitshinweise IAN 472341_2401...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 4 6  a 6  b...
  • Seite 5 Legende der verwendeten Piktogramme ...Seite Einleitung ....Seite 12 Bestimmungsgemäße Verwendung ....Seite 13 Teilebeschreibung ..Seite 14 Lieferumfang ....Seite 16 Technische Daten ..Seite 16 Allgemeine Sicherheits- hinweise .....Seite 19 Sicherheitshinweise für Batterien /  A kkus ..Seite 25 Vor der Inbetriebnahme ..Seite 31 Batterien einsetzen  /   austauschen ....Seite 32 Inbetriebnahme ..Seite 33...
  • Seite 6 Längeneinheit auswählen ....Seite 35 Messen von Längen ..Seite 36 Messmodus ändern ......Seite 38 Dauermessungs- modus ......Seite 38 Einzelmessungs- modus ......Seite 38 Fehler, Störungen & Fehlerbehebung ..Seite 39 Wartung und Reinigung ....Seite 42 Lagerung ....Seite 44 Entsorgung ....Seite 44 DE/AT/CH...
  • Seite 7 Garantie und Service ......Seite 52 Garantie .......Seite 52 Abwicklung im Garantiefall ....Seite 55 Service ......Seite 59 DE/AT/CH...
  • Seite 8 Legende der verwendeten Piktogramme Lesen Sie die Bedienungs- anleitung. Explosionsge- fahr! Schutzhand- schuhe tragen! Achtung! Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken! DE/AT/CH...
  • Seite 9 Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom/ -spannung Batterie inklusive Das CE Zeichen bestätigt Konfor- mität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Sicherheits- hinweise Handlungsan- weisungen Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe- wahren DE/AT/CH...
  • Seite 10 Legende der verwendeten Piktogramme Nicht ins Feuer werfen Nicht falsch einlegen Nicht deformieren/ beschädigen Nicht öffnen/ auseinander- nehmen Unterschiedliche Typen und Marken nicht miteinander mischen 10 DE/AT/CH...
  • Seite 11 Legende der verwendeten Piktogramme Neue und gebrauchte Batterien nicht miteinander mischen Nicht laden Halten Sie Batterien von Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit fern. Nicht kurzschließen Auf richtiges Einlegen achten DE/AT/CH...
  • Seite 12 Laser-Entfernungs- messer 20  m Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Pro- dukts. Sie haben sich da- mit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Be- dien- und Sicherheitshin-...
  • Seite 13 angegebenen Einsatzbe- reiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Bestimmungs- gemäße Verwendung Das Produkt eignet sich zum Messen von Entfer- nungen, Längen, Höhen, Abständen. Jede andere Verwendung oder Verän- derung des Produkts gilt als nicht bestimmungsge- mäß...
  • Seite 14 der Hersteller keine Haftung. Nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Teilebeschreibung Empfangslinse Laserstrahlaustritts- öffnung Display MEAS-Taste (Ein- und Ausschalten, Einzelmessung, Dauermessung) Reference-/Unit-Taste (Messung des Aus- gangspunkts ändern/ Einheit ändern) Batteriefachdeckel Batteriefach 14 DE/AT/CH...
  • Seite 15 Display Laser eingeschaltet Batteriezustandsan- zeige zuvor gemessener Wert Längeneinheit zuletzt gemessener Wert Bezugsebene Die Messung wird von 12  a der Oberkante des Geräts aus durchge- führt Die Messung wird von 12  b der Unterkante des Geräts aus durchge- führt Hinweis: Erster (vorheriger) Messwert wird in der Mitte DE/AT/CH...
  • Seite 16 angezeigt, nachdem der zweite (neue) Messwert erfolgreich gestartet ist. Lieferumfang 1 Laser-Entfernungsmess- gerät 2 1,5  V -Batterien Typ LR03 (AAA) 1 Bedienungsanleitung Technische Daten Mess- bereich: 0,075–20  m * (Ausgangs- punkt Ober- kante) 0,175–20  m * (Ausgangs- punkt Unter- kante) 16 DE/AT/CH...
  • Seite 17 Mess- genauigkeit (typisch): ± 2,0 mm** Kleinste Anzeigen- einheit: 1 mm Betriebs- temperatur: 0 °–40 °C (für den Ge- brauch in In- nenräumen) Relative Luftfeuchte max.: ≤ 75 % Laserklasse: 2 Wellenlänge des Lasers (λ): 620-690  n m Maximale Leistung P max: <1  m W DE/AT/CH...
  • Seite 18 Betriebs- spannung: 3 V  Batterien: 2 x 1,5 V LR03 (AAA) Gewicht: 68  g (ohne Batterien) Maße: 10 x 3,9 x 2,6  c m Schutzgrad: IP20 *) Die Reichweite wird größer, je besser das Laserlicht von der Ober- fläche des Zieles zurück- geworfen wird (streuend, nicht spiegelnd) und je heller der Laserpunkt ge-...
  • Seite 19 **) Bei ungünstigen Bedin- gungen wie z.B. starker Sonneneinstrahlung oder schlecht reflektierender Oberfläche beträgt die maximale Abweichung ± 8  m m auf 20 m. Bei günsti- gen Bedingungen ist mit einem Einfluss von ± 0,1  m m/m zu rechnen. Allgemeine Sicherheits- hinweise Erstickungsgefahr! Verpackungsmateria-...
  • Seite 20 Kinder stets von Ver- packungsmaterial fern. Das Verpackungsma- terial ist kein Spielzeug. Benutzen Sie das Pro- dukt nicht an Orten, an denen Feuergefahr oder Explosionsgefahr besteht, z. B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jah- ren und darüber sowie von Personen mit ver- ringerten physischen,...
  • Seite 21 nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Pro- dukts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah- ren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reini- gung und Benutzer- wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be- aufsichtigung durchge- führt werden.
  • Seite 22 Laserstrahl geblendet werden. Schützen Sie das Pro- dukt vor Nässe und direkter Sonnenein- strahlung. Setzen Sie das Produkt keinen extremen Tem- peraturen oder Tempe- raturschwankungen aus. Lassen Sie es z. B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie das Produkt bei größeren Temperaturschwan- kungen erst austempe-...
  • Seite 23 die Präzision des Pro- dukts beeinträchtigt werden. Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Produkts. Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! CLASS 2 LASER CONSUMER PRODUCT EN 50689:2021 VORSICHT LASER- STRAHLUNG! NICHT IN DEN STRAHL DE/AT/CH...
  • Seite 24 BLICKEN! LASER KLASSE 2! Schauen Sie nicht di- rekt in den Laserstrahl bzw. in die -öffnung. Das Betrachten des Laserstrahls mit opti- schen Instrumenten (z. B. Lupe, Vergröße- rungsgläsern u.Ä.) ist mit einer Augengefähr- dung verbunden. Vorsicht! Wenn andere als die hier angegebe- nen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere...
  • Seite 25 Strahlungsexposition führen. Richten Sie den Laser- strahl niemals auf re- flektierende Flächen, Personen oder Tiere. Bereits ein kurzer Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu Augenschäden führen. Sicherheits- hinweise für Batterien/ Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/ Akkus außer Reich- weite von Kindern. Suchen Sie im Falle DE/AT/CH...
  • Seite 26 eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perfo- ration von Weichge- webe und Tod führen. Schwere Verbrennun- gen können innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten. EXPLOSI- ONSGE- FAHR! Laden Sie nicht auflad- bare Batterien niemals wieder auf.
  • Seite 27 Brandgefahr oder Plat- zen können die Folge sein. Werfen Sie Batterien/ Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien/ Akkus keiner mechani- schen Belastung aus. Risiko des Auslaufens von Batterien/Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus ein- wirken können, z.
  • Seite 28 vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleim- häuten mit den Chemi- kalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen so- fort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZ- HAND- SCHUHE TRAGEN! Ausgelau- fene oder beschädigte Batterien/Akkus kön- nen bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
  • Seite 29 Im Falle eines Auslau- fens der Batterien/ Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädi- gungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien/ Akkus mit neuen! Entfernen Sie die Bat- terien/Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Seite 30 Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie aus- schließlich den ange- gebenen Batterietyp/ Akkutyp! Setzen Sie Batterien/ Akkus gemäß der Po- laritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie/ Akku und des Produkts ein. Reinigen Sie Kontakte an Batterie/Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem tro- ckenen, fusselfreien Tuch oder Wattestäb-...
  • Seite 31 Akkus umgehend aus dem Produkt. Vor der Inbetriebnahme Prüfen Sie die Liefe- rung auf Vollständig- keit und auf sichtbare Schäden. Entfernen Sie das ge- samte Verpackungs- material vom Produkt. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display. DE/AT/CH...
  • Seite 32 Batterien einsetzen/ austauschen Wenn das Batteriesymbol erstmals im Display erscheint, sind noch einige Messungen möglich. Er- scheint das leere Batterie- symbol , müssen Sie die Batterien auswechseln. Messungen sind nicht mehr möglich. Öffnen Sie den Batte- riefachdeckel , indem Sie die Rastklinke des Deckels vorsichtig nach unten drücken.
  • Seite 33 Legen Sie die (neuen) Batterien ein. Achten Sie auf die richtige Po- larität entsprechend der Darstellung auf der Innenseite des Batte- riefachs Schließen Sie den Batteriefachdeckel wie gezeigt (Abb. A). Inbetriebnahme Ein-/Ausschalten Drücken Sie zum Ein- schalten des Produkts die MEAS-Taste Beim Einschalten des Produktes wird der La- serstrahl eingeschaltet.
  • Seite 34 Halten Sie zum Aus- schalten des Produkts die MEAS-Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt, bis im Dis- play „OFF“ ange- zeigt wird. Wird ca. 3 Minuten keine Taste am Produkt gedrückt, schaltet sich das Pro- dukt zur Schonung der Batterien automatisch Um den Ausgangs- punkt der Messung von der Oberkante des...
  • Seite 35 Längeneinheit auswählen 1. Drücken und halten Sie die Reference-/ Unit-Taste länger als 3 Sekunden. 2. Die Einheit auf dem Display wechselt. 3. Wiederholen Sie Schritt 1, bis die ge- wünschte Einheit auf dem Display erscheint. Hinweis: Die folgenden Längeneinheiten sind verfügbar: m Meter Fuß/Zoll...
  • Seite 36 Messen von Längen Drücken Sie die MEAS- Taste kurz ein wei- teres Mal, um den Laserstrahl zu aktivie- ren. Sobald der Laser eingeschaltet ist, wird das Symbol der oberen linken Ecke des Displays ange- zeigt. Hinweis: Wenn der Laserstrahl bereits aktiviert ist, kann der oben genannte Schritt übersprungen werden.
  • Seite 37 Bei erfolgreicher Mes- sung wird der Messwert am unteren Rand des Displays angezeigt und der Laser ausge- schaltet. Wenn Sie eine weitere Messung vornehmen wollen, wiederholen Sie die zuvor beschrie- benen Schritte. Der neue Messwert wird am unteren Rand des Displays ange- zeigt, der vorherige Messwert in der Mitte.
  • Seite 38 Messmodus ändern Dauermessungs- modus Drücken und halten Sie im Einzelmessungsmo- dus die MEAS-Taste 3 Sekunden, um in den Modus der Dauermes- sung zu gelangen. Das Lasersymbol blinkt im Dauermessungs- modus. Einzelmessungs- modus Drücken und halten Sie im Dauermessungs- modus die MEAS-Taste 3 Sekunden, um in 38 DE/AT/CH...
  • Seite 39 den Modus der Einzel- messung zu gelangen. Das Lasersymbol bleibt im Einzelmessungsmo- dus eingeschaltet. Fehler, Störungen & Fehlerbehebung Pro- Ursache Lösung blem ----- Berech- Beach- nungs- ten Sie fehler zulässi- Mess- bereich. DE/AT/CH...
  • Seite 40 Pro- Ursache Lösung blem Umge- Beach- bungs- ten Sie tempe- die zu- ratur zu lässigen gering Umge- oder zu bungs- hoch tempe- raturen (0 °– 40 °C). 40 DE/AT/CH...
  • Seite 41 Pro- Ursache Lösung blem Geräte- Wenn fehler Symbol auch nach mehrfa- chem Ein- und Aus- schalten noch er- scheint, bringen Sie das Produkt zu einer Fach- werk- statt. DE/AT/CH...
  • Seite 42 Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungs- frei. ACHTUNG! Tauchen Sie das Produkt nie- mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Produkt dringen. Reinigen Sie die Laser- strahlaustrittsöffnung und die Empfangs- linse mit einem sanften Luftstrahl.
  • Seite 43 Wattestäbchen. Üben Sie dabei keinen star- ken Druck aus! Verwenden Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen. Produkt darf zu Repa- raturzwecken nur von einer Fachkraft geöff- net werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäu- ses ein trockenes Tuch. Reinigen Sie das Pro- dukt regelmäßig, im Idealfall nach jedem...
  • Seite 44 Lagerung Sollten Sie das Pro- dukt längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien und lagern Sie diese an einem sauberen, tro- ckenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling- stellen entsorgen können.
  • Seite 45 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungs- materialien bei der Abfall- trennung, diese sind gekennzeichnet mit Ab- kürzungen (a) und Num- mern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunst- stoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbund- stoffe. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
  • Seite 46 Das Symbol der durchgestriche- nen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nut- zungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei eingerichteten Sam- melstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem sind Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von Lebensmit- teln zur Rücknahme ver- pflichtet.
  • Seite 47 Sie kostenfrei. Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein ent- sprechendes Altgerät un- entgeltlich zurückzugeben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerä- tes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25  c m sind. Bitte löschen Sie vor der Rück- gabe alle personenbezoge- nen Daten.
  • Seite 48 können und führen diese einer separaten Sammlung Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen recycelt werden. Geben Sie Batterien/Akkus und/ oder das Produkt über die angebotenen Sammelein- richtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchge- strichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus be- deutet, dass Sie Batterien 48 DE/AT/CH...
  • Seite 49 und Akkus nicht im Haus- müll entsorgen dürfen. Entnehmen Sie die Batte- rien/den Akku-Pack aus dem Produkt vor der Entsorgung. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Son- dermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
  • Seite 50 kostenfrei im Handelsge- schäft z. B. in Ihrer LIDL Filiale oder bei einer kom- munalen Sammelstelle ab. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schäd- lich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer ge- trennten Sammlung und Verwertung von alten Bat- terien und Akkus können die negativen Auswirkun-...
  • Seite 51 Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batte- rien zu verringern. Beachten Sie die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Aufladen des Akkus, um die Lebensdauer zu ver- längern.
  • Seite 52 Batterien einer Wiederver- wendung zuzuführen, an- statt diese zu entsorgen, beispielsweise durch In- standsetzung der Batterie. Garantie und Service Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtli- nien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstel- lungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche...
  • Seite 53 Weise durch unsere unten aufgeführte Garantie ein- geschränkt. Die Garantie für dieses Produkt beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantie- zeit beginnt mit dem Kauf- datum. Bewahren Sie den Originalkaufbeleg an einem sicheren Ort auf, da dieses Dokument als Nachweis des Kaufs erforderlich ist.
  • Seite 54 Herstellungsfehler aufwei- sen, werden wir es – nach unserer Wahl – kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen. Die Garantiezeit verlängert sich durch einen stattgegebenen Gewähr- leistungsanspruch nicht. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschä- digt oder unsachgemäß...
  • Seite 55 somit als Verschleißteile gelten (z. B. Batterien, Ak- kus, Schläuche, Farbpat- ronen), noch auf Schäden an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile aus Glas. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbei- tung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hin- weisen: o Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassen-...
  • Seite 56 Nachweis für den Kauf bereit. o Die Artikelnummer ent- nehmen Sie bitte dem Typenschild am Pro- dukt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder dem Aufkle- ber auf der Rück- oder Unterseite des Produk- tes. o Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nach-...
  • Seite 57 Beifügung des Kaufbelegs (Kas- senbon) und der An- gabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-An- schrift übersenden. PDF ONLINE parkside-diy.com DE/AT/CH...
  • Seite 58 Auf parkside-diy.com können Sie diese und viele weitere Handbü- cher einsehen und herunterladen. Mit diesem QR-Code ge- langen Sie direkt auf parkside-diy.com. Wählen Sie Ihr Land aus, und suchen Sie über die Suchmaske nach den Bedienungs- anleitungen. Mittels Eingabe der Artikel-...
  • Seite 59 Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...
  • Seite 60 12 a 12 b...
  • Seite 61 PDF ONLINE parkside-diy.com OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model-No.: HG10193 Version: 06/2024 Stand der Informationen: 05/2024 Ident.-No.: HG10193052024-DE IAN 472341_2401...

Diese Anleitung auch für:

Hg10193472341 2401