2.3 Akku laden
Stecken Sie den kleinen Stecker in die USB-Buchse des T-Mobile Ameo und das
Steckernetzgerät in die Stromsteckdose. Bei dem Akku handelt es sich um einen
Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 3,7 V. Die Ladedauer beträgt bis zu 4
Stunden.
Hinweis: Die Leistung und Lebensdauer des Akkus hängt von vielen
Faktoren ab. Die Akkulaufzeit beträgt im Dauerbetrieb ca. 4 Stunden.
2.4 Hardwaretastatur
Die Tastatur wird ohne jede Steckverbindung
angebracht. Eine starke Magnetleiste im Gehäuse an
der unteren Schmalseite des Gerätes und in der
Tastatur hält Bildschirm und Tastatur zusammen.
Um das Gerät z.B. in der Jackentasche zu verstauen,
klappen Sie den T-Mobile Ameo einfach zusammen.
Die Tastatur kann auch komplett vom Bildschirm
getrennt werden, wenn der Text nur über die
Bildschirmtastatur eingegeben werden soll.
Warnung: Magnetische Felder gefährden die Daten auf Datenträgern mit
magnetischer Aufzeichnung (z.B. EC-Karte, Zugangskontrollen etc.). Halten Sie
das Gerät daher von solchen Datenträgern fern.
Abbildung 3: Akku laden
Abbildung 4: Tastatur anbringen
4