Hinweis: Aktivieren Sie bitte unbedingt die Option „Umlauterkennung".
Ansonsten werden Wörter mit Umlauten nicht erkannt.
4.7.1.4 Neue Wörter lernen und Historie
Die Historie dient dazu, die Wortvorhersage zu verbessern. Wenn die Option
„Historie-Informationen beibehalten" aktiviert ist, merkt sich TypeSpeak die Wörter,
die der Benutzer als letztes eingetippt hat und zeigt sie beim nächsten Eintippen weiter
oben in der Wortvorhersage an. Es stehen verschiedene Einstellungen zur Verfügung:
• Modus:
Wählen Sie den Modus „Gebrauch für Wortvorhersage (normal)". Die beiden
anderen Optionen dienen nur statistischen Zwecken.
• Nur bekannte Wörter speichern:
Wenn diese Option deaktiviert ist, kann TypeSpeak neu eingetippte Wörter, die
nicht in den Wortlisten vorhanden sind, automatisch lernen. Wird das Wort beim
nächsten Mal wieder verwendet, wird es in der Vorhersage auf der
Kommunikationshilfe anzeigt.
Dabei ist es wichtig, dass der Benutzer über gute Rechtschreibkenntnisse verfügt,
da alle unbekannten Wörter, auch solche mit Rechtschreibfehlern, gelernt werden.
Vertippt sich der Benutzer öfter, sollte die Funktion „Nur bekannte Wörter
speichern" unbedingt aktiviert werden.
Hinweis:
Wortvorhersagenliste gespeichert, sondern nur in der Historie. Das heißt, dass
sie nach einiger Zeit auch wieder gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benutzt
wurden. Soll ein Wort dauerhaft gespeichert werden, fügen Sie es der Wortliste
zu (siehe Kapitel 4.6).
Die
neuen
Wörter
werden
nicht
dauerhaft
in
der
46