Tastenanordnung individuell im TypeSpeak Designer angepasst werden (siehe Kapitel
4.7.1.5 und 4.7.1.1).
3.5.2 Besonderheiten der Hardwaretastatur
Bei der Tastatur handelt es sich um eine deutsche QWERTZ-Tastatur (der Name
stammt von der Anordnung der ersten Buchstabenreihe).
Die Symbole, die in der Farbe rot auf der Tastatur abgebildet sind, werden
normalerweise in Kombination mit der roten FN-Taste (unten links) realisiert.
Standardmäßig ist TypeSpeak aber so konfiguriert, dass zufälliges Drücken der Taste
nicht zum Einfügen von unerwünschten Sonderzeichen führt, indem die Funktion
dieser Taste bis auf einige Ausnahmen gesperrt ist. Möchte der Benutzer die Tastatur
in vollem Umfang nutzen, kann diese Funktion über den TypeSpeak Designer aktiviert
werden (siehe Kapitel 4.7.1.1).
Durch Drücken der Steuerungstaste (Strg) wird der Text im Eingabefeld vorgelesen.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Tastenkombinationen für die
Sonderzeichen:
Drücken Sie zuerst die rote FN-Taste (links unten auf der Tastatur) und
ß, ?, !
danach die Taste „S" für „ß", „1" für „!", „/" für „?".
Drücken Sie zuerst die „Shift"-Taste und im Anschluss den
Großbuch-
entsprechenden Buchstaben.
staben
Drücken Sie zuerst die rote FN-Taste und im Anschluss den
Umlaute
entsprechenden Vokal.
Abbildung 9: Hardwaretastatur
11