Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugleiste:
Stift: Dieses Werkzeug dient zum Zeichnen von Strichen und Linien.
Führen
Kommunikationshilfe über die Zeichenfläche.
Strichbreite: Hier können Sie zwischen zwei Breiten auswählen.
Radiergummi: Der Radiergummi entfernt bereits gezeichnete Striche.
Füllen: Diese Funktion dient dazu, ganze Flächen mit Farbe zu füllen. Dazu
muss erst eine geschlossene Fläche mit Hilfe des Zeichenstifts gemalt
werden. Nachdem diese Funktion aktiviert ist, wählen Sie die gewünschte
Farbe aus und klicken Sie mit dem Stift in die zu füllende Fläche.
Text: Das Textwerkzeug ermöglicht es, mit Hilfe der Tastatur Textpassagen
in die Zeichenumgebung einzufügen. Aktivieren Sie dazu die nebenstehende
Schaltfläche und tippen Sie mit dem Stift auf die Stelle, an der die
Textpassage eingefügt werden soll. Nun können Sie per Tastatur das
gewünschte Wort schreiben
Rückgängig: Durch Berühren dieser Schaltfläche wird alles rückgängig
gemacht, d.h. die Zeichenfläche wird komplett gelöscht.

3.7 Sprachausgabe

Um den im Eingabefeld befindlichen Text vorlesen zu lassen, klicken Sie einfach auf
das Sprechen-Symbol
Hinweis: Häufig werden Telefonnummern, Postleitzahlen und andere
Zahlen vom Sprachsynthesesystem falsch interpretiert. So wird beispielsweise
die
Telefonnummer
dreihundertvierundvierzig". Wenn Sie jedoch Leerzeichen zwischen die
einzelnen Zahlen einfügen, spricht die synthetischen Stimme die Zahl als „neun
null drei vier vier" aus.
Sie
dazu
einfach
in der Symbolleiste.
90344
den
Finger
oder
ausgesprochen
Stift
der
mobilen
als
„neunzigtausend-
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis