• Gebrauch des Vokabulars mit einbeziehen:
Durch Aktivierung der Option „Gebrauch des Bilder-Vokabulars, empfangener
SMS usw. mit einbeziehen" werden alle Wörter, die darin enthalten sind, so
behandelt, als ob sie im Schreib-Modul eingetippt worden wären, und
dementsprechend in die Historie übernommen.
• Maximale Anzahl von gespeicherten Wörtern:
Hier begrenzen Sie die Länge der Liste.
• Zeitskala für die Historie:
Hier geben Sie an, ob nur die vor kurzem genutzten oder auch länger
zurückliegende Wörter gespeichert werden sollen.
Um sich die Wörter, die der Benutzer häufig verwendet, im TypeSpeak Designer
anschauen zu können, müssen Sie die Historie zunächst von der Kommunikationshilfe
auf den PC hochladen. Klicken Sie dafür in der Menüleiste des Designers auf
„Angeschlossenes Hilfsmittel
vermissen etwas in diesem Fesnter?)
Wörter ansehen und z.B. dementsprechend das Symbolvokabular oder die
Nachrichtengalerie anpassen.
4.7.1.5 Konfiguration der Buchstabenvorhersage
Um
die
Buchstabenvorhersage
Bildschirmtastatur
Buchstabenvorhersage benötigt ein ausgewähltes Wörterbuch (siehe Kapitel 4.7.1.3).
Die Wortvorhersage muss für die Buchstabenvorhersage nicht aktiviert sein.
TypeSpeak teilt die Tasten auf der Tastatur für die Buchstabenvorhersage in drei
Gruppen ein:
• Wahrscheinlich
• Unwahrscheinlich
• Fast unmöglich
Upload
nutzen
verwendet
werden
Historie". Über „Vokabular
Historie anschauen" können Sie sich die
zu
können,
muss
(siehe
Kapitel
(Sie
die
TypeSpeak
4.7.1.1).
Die
47