Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Kamera - Phoenix TypeSpeak Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zum Vorlesen verwendete Sprachsynthese steht sowohl als männliche als auch als
weibliche Stimme zur Verfügung (Loquendo Stefan oder Loquendo Katrin). Dies kann
über den TypeSpeak Designer eingestellt werden (siehe Kapitel 4.7.2).
Die Lautstärke der Sprachausgabe regulieren Sie über den Schalter auf der linken Seite
des Gerätes (siehe Abbildung 2).

3.8 Zusatzfunktionen

Bitte beachten Sie, dass Kamera- und SMS-Funktion nur verfügbar sind, wenn Sie
über eine entsprechende Lizenz verfügen. Diese ist standardmäßig nicht aktiviert.

3.8.1 Kamera

Die Kamera-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Kommunikationshilfe
eigene Fotos zu machen. Diese können Sie im Fotoalbum speichern und als Bild für
die Tasten im Symbolvokabular nutzen. Durch die Integration selbstgemachter Fotos
kann somit ein individuelles Vokabular zusammengestellt werden.
Wenn Sie über eine Lizenz für die Kamera-Funktion verfügen, müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein, um die Kamera starten zu können
1. Die Funktion muss über den TypeSpeak Designer aktiviert sein (siehe Kapitel
4.7.5.2).
2. Ein entsprechendes Symbol muss in der Symbolleiste enthalten sein, über das Sie
die Kamera aufrufen können, z.B.:
3. Um auf die gespeicherten Fotos zugreifen zu können, muss ein Symbol für das
Fotoalbum in der Symbolleiste enthalten sein. Fügen Sie es über den TypeSpeak
Designer hinzu (siehe Kapitel 4.7.1).
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann wie folgt ein Foto gemacht werden:
1. Klicken Sie auf das Kamera-Symbol. TypeSpeak öffnet den normalen Kamera-
'Sucher'-Bildschirm.
2. Betätigen Sie den Auslöser (siehe Abbildung 1). Danach öffnet sich ein
Bestätigungsfenster, in dem das Foto durch Klicken auf
gespeichert und durch Klicken auf
verworfen wird.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis