Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert SILENT flow sensor Schnellstartanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENT flow sensor:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Online-Hilfe und Informationen
Hier finden Sie u.a. folgende Dokumente und Informationen zum Download:
- Bedienungsanleitung
- Quick Start Guide
- Ersatzteillisten und Ersatzteilzeichnungen
- Reparaturanleitung
- FAQ's, Ursache und Behebung von Störungen
- How to – Videos
- Konformitätserklärungen
Bitte beachten Sie: Die aufgeführten Dokumente und Informationen sind nicht für alle Produkte erhältlich.
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung oder an dem Gerät finden Sie Symbole mit folgender Bedeutung:
Gefahr
Es besteht unmittelbare Verletzungsgefahr. Begleitdokumente beachten!
Elektrische Spannung
Es besteht Gefahr durch elektrische Spannung.
Achtung
Bei Nichtbeachtung des Hinweises besteht die Gefahr der Beschädigung des Gerätes.
Hinweis
Gibt einen für die Bedienung nützlichen, die Handhabung erleichternden Hinweis.
Schutzklasse II
Das Gerät entspricht den zutreffenden EU Richtlinien.
Dieses Produkt entspricht der relevanten UK Gesetzgebung.
Siehe UKCA-Konformitätserklärung im Internet unter www.renfert.com.
Das Gerät unterliegt der EU Richtlinie 2002/96/EG (WEEE Richtlinie).
Weitere Symbole sind bei ihrer Verwendung erklärt.
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Einsatzgebiet des SILENT flow sensors ist an Absaugsystemen von zahntechnischen Arbeitsplätzen,
an denen Restaurationen mit zahntechnischen Handstücken bearbeitet werden.
Der SILENT flow sensor kann zusammen mit einer der folgenden Absaugung der SILENT-Familie:
• SILENT compact
• SILENT TS / TS2
• SILENT TC / TC2 / EC2
als Teil einer Schutzmaßnahme gegen Staubexposition*) im Sinne der Gefahrstoffverordnung / Berufsge-
nossenschaft eingesetzt werden.
Dabei ist neben der Bedienungsanleitung des SILENT flow sensors, auch die der Absaugung zu
beachten, insbesondere in Bezug auf die staubarme Entsorgung des Saugguts und des Filter-
wechsels.
*) Hinweis für Kunden in Deutschland: Eine staubtechnisch geprüfte und anerkannte Schutzmaßnahme gemäß
GS-IFA-M20 liegt nur dann vor, wenn alle Komponenten, d.h. die Volumenstromkontrolleinrichtung wie der
SILENT flow sensor, die Absaugung und die Erfassungseinrichtung geprüft und anerkannt sind.
Bei Mehrplatzabsaugungen und der Verwendung von Y-Adaptern oder Absaugweichen ist jeder Saugkanal / jede
Absaugstelle mit einer Volumenstromkontrolleinrichtung auszurüsten.
www.renfert.com/29140000
- 1 -
de

Werbung

loading