Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert SILENT flow sensor Schnellstartanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENT flow sensor:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
grüne Anzeige gelbe Anzeige
leuchtet
leuchtet
blinkt
leuchtet oder
blinkt
Funktionskontrolle
Kontrollieren Sie nach dem Aufbau die Dichtigkeit der Saugstecke und die Funktion des SILENT flow
sensors.
♦ SILENT flow sensor ist an der Steckdose angeschlossen.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
⇒ Absaugung einschalten.
♦ Die grüne Betriebsanzeige beginnt zu blinken.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet.
⇒ Mit der Hand einen Teil des Absaugmauls verschließen, so dass der Volumenstrom unter den einge-
stellten Schwellenwert sinkt.
♦ Nach kurzer Zeit beginnt die Anzeige des entsprechenden Schwellenwerts zu blinken.
♦ Nach ca. 30 Sekunden ertönt der Warnton.
⇒ Auf Geräusche achten, die auf Undichtigkeiten hindeuten.
⇒ Absaugmaul wieder frei geben und ca. 30 Sekunden weiter saugen.
♦ Die Anzeige des entsprechenden Schwellenwerts leuchtet konstant.
♦ Der Warnton ertönt nicht mehr.
⇒ Absaugung ausschalten.
Bedienung
Betrieb
Unterschreitet der Volumenstrom den eingestellten Schwellenwert für eine bestimmte Zeit, beginnt die
entsprechende Anzeige zu blinken und alle 30 Sek. ertönt ein Warnton.
Bei einem zu geringen Volumenstrom an der überwachten Absaugstelle besteht eine gesundheits-
gefährliche Staubexposition!
⇒ Arbeit an der Saugstelle einstellen.
⇒ Arbeit an allen Absaugstelle der betroffenen Absaugung einstellen. Dies gilt sowohl für die einzelnen
Saugkanäle einer Mehrplatzabsaugung als auch für alle Absaugstellen, die über Y-Adapter oder Ab-
saugweichen bedient werden.
⇒ Ursache des zu geringen Volumenstrom ermitteln und beseitigen.
Ursache
Saugstufe zu niedrig.
Bei Mehrplatzabsaugungen: Saugleistung zu gering
auf Grund des Zuschaltens eines weiteren Saugka-
nals.
Filterbeschlag
Wechsel des Filterbeutels / Filterreinigung haben
nicht den erwarteten Erfolg.
Verstopfung in der Saugstelle (Saugmaul).
Ergebnis / Maßnahme
dicht / keine
undicht zwischen Saugmaul und SILENT flow sensor / Saugstrecke zwi-
schen Saugmaul und SILENT flow sensor prüfen, insbesondere ob der
Einlass-Stutzen IN (1) vollständig und fest in den Sensor eingeschraubt ist.
• Höhere Saugstufe wählen.
• Arbeit an zusätzlichen Saugkanal einstellen.
• Bei Absaugungen mit Vorfilter (Filterbeutel): Filterbeu-
tel wechseln.
• Bei Absaugungen ohne Filterbeutel: Filterabreinigung
ausführen.
• Feinfilter wechseln.
• Dabei Anleitung und Sicherheitshinweise der entspre-
chenden Absaugung beachten, um einen staubarmen
Wechsel des Feinfilters zu gewährleisten.
• Saugschlauch an der Saugstelle abziehen und prüfen,
ob eine Verstopfung in der Saugstelle vorliegt, ggf.
beseitigen.
- 5 -
Maßnahme
de

Werbung

loading