Sicherheit Bestimmungswidrige Verwendung Der SILENT flow sensor darf nicht in Kombination mit einem stauberzeugenden Gerät betrieben werden z.B. Feinstrahler, Trimmer, CAMFräsanlage! An diesem Produkt dürfen nur die von der Firma Renfert GmbH gelieferten oder freigegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden� Die Verwendung von anderen Zubehör- oder Ersatzteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen, birgt das Risiko schwerer Verletzungen, kann zu Schäden an der Umwelt oder zur Beschädigung des Produkts führen�...
ßig auf Beschädigungen (z.B. Knicke, Risse, Porosität) oder Alterung überprüfen. Geräte mit schadhaften Anschlussleitungen, Schläuchen oder Gehäuseteilen oder anderen De- fekten dürfen nicht mehr betrieben werden! ► Beschädigte Geräte unverzüglich außer Betrieb nehmen. Netzstecker ziehen und gegen wieder Einschalten sichern. Gerät zur Reparatur einschicken! ► Gerät nur unter Aufsicht betreiben. ► Beachten Sie die nationalen Unfallverhütungsvorschriften! ► Informationen zu REACH und SVHC finden Sie auf unserer Internetseite unter www.renfert.com im Support Bereich. 2.4.2 Spezifische Hinweise ► Zur Anpassung an das landesspezifische Steckersystem ausschließlich die im Lieferumfang ent- haltenen Adapter verwenden. Zugelassene Personen Bedienung und Wartung des Gerätes darf nur von unterwiesenen Personen erfolgen�...
2.6 Haftungsausschluss Renfert GmbH lehnt jegliche Schadenersatz und Gewährleistungsansprüche ab, wenn: ► das Produkt für andere, als die in der Bedienungsanleitung genannten Zwecke eingesetzt wird. ► das Produkt in irgendeiner Art und Weise verändert wird - außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Veränderungen. ► das Produkt nicht vom Fachhandel repariert oder nicht mit Original Renfert Ersatzteilen eingesetzt wird. ► das Produkt trotz erkennbarer Sicherheitsmängel oder Beschädigungen weiter verwendet wird. ► das Produkt mechanischen Stößen ausgesetzt oder fallengelassen wird. Produktbeschreibung Allgemeine Beschreibung Der SILENT flow sensor misst den ihn durchströmenden Volumenstrom. Eine Elektronik vergleicht den gemessenen Volumenstrom mit einem am Gerät eingestellten Schwellenwert� Unterschreitet der Vo- lumenstrom den eingestellten Schwellenwert für eine bestimmte Zeit, wird dies akustisch und optisch signalisiert�...
Lieferumfang 1 SILENT flow sensor 2 Endmuffe 1 Universal-Netzsteckerset (nur bei Artikelnummer 2914 1000) 4 Kabelbinder 1 Quick Start Guide Inbetriebnahme Auspacken ⇒ Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Versandkarton� ⇒ Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche Lieferumfang)� Anschluss ⇒...
Abb. 4 Warnschwelle (Mindestvolumenstrom) einstellen Der einzustellende Schwellenwert ist von der verwendeten Stauberfassungseinrichtung (Absaugmaul) abhängig� Bei Stauberfassungseinrichtung, die nach GSIFA-M20 geprüft wurden, ist der Mindestvolumenstrom auf der Stauberfassungseinrichtung angegeben� Für das Renfert Absaugmaul (REF: 2925 0000) ist der Schwellenwert „20“ einzustellen. Schwellenwerte für andere zertifizierte Stauberfassungseinrichtung erfragen Sie bitte beim jeweiligen Hersteller� Ist kein Schwellenwert in Erfahrung zu bringen, dann ist am SILENT flow sensor der größte Schwel- lenwert „25“ einzustellen und eine entsprechend angepasste, höhere Saugstufe an der Absaugung zu wählen� ⇒ Taste drücken bis ein Quittierungston ertönt�...
Dichtheitskontrolle ♦ SILENT flow sensor ist an Steckdose angeschlossen. ♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet� ♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7)� ⇒ Absaugung einschalten� ♦ Die grüne Betriebsanzeige beginnt zu blinken� ♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellwerts leuchtet� ⇒ Mit der Hand das Absaugmauls verschließen, so dass keine Luft mehr durch das Absaugmaul gesaugt wird�...
Ursache Maßnahme Saugstufe zu niedrig • Höhere Saugstufe wählen Bei Mehrplatzabsaugungen: Saugleistung zu gering • Arbeit an zusätzlichen Saugkanal einstellen� auf Grund des Zuschaltens eines weiteren Saugka- nals. Filterbeschlag • Bei Absaugungen mit Vorfilter (Filterbeutel): Filterbeu- tel wechseln� • Bei Absaugungen ohne Filterbeutel: Filterabreinigung ausführen� Wechsel des Filterbeutels / Filterreinigung haben • Feinfilter wechslen. nicht den erwarteten Erfolg. • Dabei Anleitung und Sicherheitshinweise der entspre- chenden Absaugung beachen, um einen staubarmen Wechsel des Feinfilters zu gewährleisten.
[4�1 x 3�7 x 8�7] Gewicht / kg [lbs]: [1,76] Garantie Bei sachgemäßer Anwendung gewährt Renfert Ihnen auf alle Teile des Gerätes eine Garantie von 3 Jah- ren� Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist das Vorhandensein der Original-Verkaufsrech- nung des Fachhandels� Ausgeschlossen aus der Garantieleistung sind Teile, die einer natürlichen Abnutzung ausgesetzt sind (Verschleißteile) sowie Verbrauchsteile�...
Bitte informieren Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung� 10.2.2 Besondere Hinweise für Kunden in Deutschland Bei den Renfert Elektrogeräten handelt es sich um Geräte für den kommerziellen Einsatz� Diese Geräte dürfen nicht an den kommunalen Sammelstellen für Elektrogeräte abgegeben werden, sondern werden direkt von Renfert zurückgenommen�...