Elektrischer Anschluss
de
Falls erforderlich, verwenden Sie einen der mitgelieferten Netzadapter für den Anschluss an die
Steckdose der Gebäudeinstallation.
⇒ Netzstecker in Steckdose der Gebäudeinstallation einstecken.
♦ Alle 4 LED Anzeigen leuchten, die Messtechnik initialisiert sich. Dies kann ca. 10 Sekunden dauern.
♦ Zum Ende der Initialisierung ertönt ein kurzer Signalton.
Nachdem die Initialisierung abgeschlossen ist:
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
Warnschwelle (Mindestvolumenstrom) einstellen
Für das Renfert Absaugmaul (REF: 2925 0000) ist der Schwellenwert „20" einzustellen.
Schwellenwerte für andere zertifizierte Stauberfassungseinrichtung erfragen Sie bitte beim jeweiligen
Hersteller.
Ist kein Schwellenwert in Erfahrung zu bringen, ist am SILENT flow sensor der größte Schwellenwert „25"
einzustellen und eine entsprechend angepasste, höhere Saugstufe an der Absaugung zu wählen.
⇒ Taste drücken bis ein Quittierungston ertönt.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) blinkt schnell.
♦ Die gelbe Anzeige des zuletzt eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
⇒ Taste kurz drücken.
♦ Mit jedem Tastendruck ertönt ein Quittierungston und wird der nächste Schwellenwert gewählt.
Zum Speichern des gewählten Schwellenwerts:
⇒ Taste drücken bis ein Quittierungston ertönt.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
Erfolgt für 5 Sekunden kein Tastendruck, wird der zu dem Zeitpunkt eingestellte Schwellenwert
automatisch gespeichert, es ertönt ein kurzer Warnton und der Einstell-Modus wird verlassen.
Nullabgleich (tarieren)
Für eine korrekte Messung muss am SILENT flow sensor bei der Inbetriebnahme und in regelmä-
ßigen Abständen ein Nullabgleich (tarieren) durchgeführt werden.
Der Nullabgleicht erfolgt, wenn kein Volumenstrom durch den SILENT flow sensor geht.
⇒ Der SILENT flow sensor ist eingebaut und elektrisch angeschlossen.
⇒ Die Absaugung ist nicht in Betrieb!
⇒ Taste ca. 5 Sek drücken.
♦ Nach ca. 2 Sek ertönt ein 1-facher Signalton zur Einstellung der Warnschwelle
⇒ Taste weiter gedrückt halten.
♦ Nach ca. 5 Sek. ertönt ein 2-facher Signalton zur Durchführung des Nullabgleichs.
⇒ Taste loslassen.
♦ Die Anzeigen blinken wechselweise
♦ Der Nullabgleich wird durchgeführt.
♦ Nach ca. 5 Sek. kehrt der SILENT flow sensor automatisch zurück in den Betriebsmodus, der Nullab-
gleich ist abgeschlossen.
Dichtheitskontrolle
♦ SILENT flow sensor ist an der Steckdose angeschlossen.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
⇒ Absaugung einschalten.
♦ Die grüne Betriebsanzeige beginnt zu blinken.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellwerts leuchtet.
⇒ Mit der Hand das Absaugmaul verschließen, so dass keine Luft mehr durch das Absaugmaul gesaugt
wird.
⇒ Auf Geräusche achten, die auf Undichtigkeiten hindeuten.
- 4 -