Deutsch
EIGENSCHAFTEN DES VERSTÄRKUNGS- UND STEUERBEREICHS
Der digitale Verstärker der neuesten Generation DIGIPRO G3 in Klasse
D ist das Kernstück der IGxTR Lautsprecher und kann bei den Modellen
IG1TR und IG2TR eine Schallleistung von 400 W RMS bzw. 900 W RMS
bei den Modellen IG3TR und IG4TR bereitstellen. Dank eines Switching-
Versorgungsteils mit besonders effizienter Auto-Range-Funktion ist
das System leise, da es keine Kühlung durch Lüfter erfordert. Für die
Steuerung des Systems sorgt ein leistungsstarker, dedizierter DSP,
der die Einstellung verschiedener Parameter sowie das automatische
Management der Kommunikation zwischen den Modulen bei einer
Konfiguration mit 2 übereinander montierten Lautsprechern ermöglicht.
In letztgenanntem Fall steuert der DSP die akustischen Komponenten
separat, um eine konfigurierbare Richtwirkung (Digital Steering) zu
erzielen.
Das Panel des DIGIPRO G3 verfügt über:
•
Input- und Steuerbereich
•
Verstärker
•
Versorgungsteil
Im unteren Griff sind ein Eingangs- und ein Ausgangsanschluss für die
Fernsteuerung des Lautsprechers über die Software Aurora NET über das
Protokoll RDNet integriert.
ACHTUNG
•
Schützt das Modell vor Feuchtigkeit.
•
Versuchen Sie nicht, den Verstärker zu öffnen.
•
Bei Funktionsstörungen sofort die Stromversorgung unterbrechen, indem Sie das Modul vom
Stromnetz trennen und sich dann an einen autorisierten Techniker wenden.
INPUT- UND STEUERBEREICH
1
7
INGENIA IGxTR
!
2
6
INPUT- UND
STEUERBEREICH
VERSTÄRKER
BEREICH
STROMVERSORGUNG
RDNET-GRIFF
3
5
4
1 1 0 0 0 0 - - 1 1 2 2 0 0 V V ~ ~ ( ( 1 1 8 8 A A m m a a x x ) ) 2 2 0 0 0 0 0 0 W W m m a a x x
Art.-Nr. 420120431 REV. 1.0
61