Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Acctiva Professional 35 A Bedienungsanleitung Seite 33

Batterieladesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Acctiva Professional 35 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
3
4
Batterie anschließen - auf Grund spannungsfreier Ladekabel kommt es zu keiner Fun-
5
kenbildung beim Anschließen an die Batterie, auch wenn das Ladegerät bereits vom
Netz versorgt wird.
-
Rotes Ladekabel mit dem Pluspol (+) der Batterie verbinden
-
Schwarzes Ladekabel mit dem Minuspol (-) der Batterie verbinden
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden bei falsch eingestellter Batteriespannung.
Immer auf die Einstellung der korrekten Batteriespannung achten.
6
7
Falls das Auswahlfenster für die Batteriespannung nicht erscheint, handelt es sich um eine
extrem tiefentladene Batterie (unter 2 V).
-
Es erscheint eine entsprechende Warnung
Die Betriebsart „Refresh" mit Tasten Up / Down anwählen.
Mit Taste Menü die Einstellung Ah oder Batterieart anwählen.
Mit Tasten Up / Down den Wert für die zuvor getroffene Ein-
stellung angeben (z.B. 100 Ah oder Batterieart Nass).
Das Ladegerät erkennt die angeschlosse-
ne Batterie automatisch, z.B. 12 V und star-
tet den Ladevorgang nach 5 s.
Falls die Batteriespannung nicht richtig er-
kannt wurde (wie z.B. bei einer tiefentlade-
nen Batterie üblich), richtige
Batteriespannung innerhalb von 5 s wie
folgt auswählen:
Mit Tasten Up / Down die zutreffende Batteriespannung ein-
stellen (6 V / 12 V / 24 V).
Getroffene Auswahl mit Taste Stop / Start bestätigen.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acctiva professional 35 a ucn

Inhaltsverzeichnis