Technisches Handbuch
KNX Analog Ein-/Ausgang [AIO-0x10V.01]
Funktionsprinzip
Bei der Stellwertvorgabe über „2 Byte Gleitkommawerte stetig" wird ein 2 Byte Wert in einen Spannungs-
wert mit linearer Steigung innerhalb der eingegebenen Grenzen umgesetzt. Ein Wert von 24 °C führt bei
Grenzen von 22 °C und 26 °C zu einer Ausgangsspannung von 5 V.
Beispiel: Die Stellwertvorgabe über 2 Byte Gleitkommawerte stetig kann für eine einfache Realisierung
einer Lüftungsregelung eingesetzt werden. Soll ein Lüfter mit einer 0 – 10 V Schnittstelle bei einer
Temperatur von 22 °C die Lüftung einschalten und bis zu einer Temperatur von 26 °C die Drehzahl des
Lüfters linear hochregeln, so wird der Einschaltpunkt auf 22 °C gesetzt und der Endanschlag auf 26 °C.
Abbildung 10: Diagramm: Stellwertvorgabe über „2 Byte stetig"
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nr.
Name/Objektfunktion
17
Kanal A: Ausgang – Vorgabe aktueller
Stellwert
+35
Nächster Kanal
Tabelle 21: Kommunikationsobjekte – Stellwertvorgabe über „2 Byte stetig"
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
2 Byte
Empfang des Stellwertes für den 0 – 10 V
Ausgang.
25 / 44