Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies AIO-0210V.01 Technisches Handbuch Seite 15

Knx analog ein-/ausgang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIO-0210V.01:

Werbung

Technisches Handbuch
KNX Analog Ein-/Ausgang [AIO-0x10V.01]
Mittelwertfilterung
Durch die Mittelwertfilterung können Schwankungen des Messwertes ausgeglichen werden.
Beispiel: Sollen Windböen bei einem Windsensor ausgeglichen werden, so kann der Messwertfilter auf
mittelschnell oder langsam gesetzt werden. Damit passt sich der Messwert erst langsam den Änderungen
an und Ausreißer nach oben oder unten werden ausgefiltert.
Statusausgabe
„nur Abfragen":
Es wird kein Wert gesendet. Der Status kann aber aktiv abgefragt werden.
„bei Änderung
senden": Bei einer Werteänderung um einen prozentual einstellbaren Wert wird der
aktuelle Messwert gesendet.
„zyklisch senden":
Der Messwert wird, unabhängig ob Änderungen vorliegen, in einem einstellbaren
Intervall gesendet.
„zyklisch und bei Änderung senden":
tual einstellbaren Wert, als auch zyklisch unabhängig von Änderungen gesendet.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nr.
Name/Objektfunktion
0
Kanal A: Eingang –
Messwert ausgeben
7
Kanal A: Eingang – Minimaler Wert
8
Kanal A: Eingang – Maximaler Wert
9
Kanal A: Eingang –
Min/Max Werte zurücksetzen
+35
Nächster Kanal
Tabelle 9: Kommunikationsobjekte – Messwertausgabe
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Der Messwert wird sowohl bei einer Änderung um einen prozen-
Länge
Verwendung
1 Byte
Sendet das skalierte Ergebnis des Messwertes.
DPT entsprechend Parametereinstellung.
2 Byte
1 Byte
Sendet den Minimalwert seit dem letzten Reset.
2 Byte
DPT entsprechend Parametereinstellung.
1 Byte
Sendet den Maximalwert seit dem letzten Reset.
2 Byte
DPT entsprechend Parametereinstellung.
1 Bit
Rücksetzen der Min/Max Werte.
15 / 44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aio-0410v.01