Seite 1
NL Gebruiksaanwijzing HC451220EB EN User manual FR Notice d'utilisation DE Benutzerinformation...
Seite 53
9. TECHNISCHE DATEN ............70 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
54 www.aeg.com 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Ge- räts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Herstel- ler haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf.
DEUTSCH • Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand füh- ren. • Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu lö- schen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bede- cken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
56 www.aeg.com entstehen, sind von der Garantie aus- aus dem Halter entfernt werden kön- genommen. nen), Fehlerstromschutzschalter und Schütze. • Der Boden des Geräts kann heiß wer- den. Wir empfehlen eine feuerfeste Trennplatte unter dem Gerät anzu- 2.2 Gebrauch bringen, damit der Boden nicht zu- WARNUNG! gänglich ist.
DEUTSCH niedrigeren Temperaturen als frisches • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, Öl einen Brand verursachen. um eine Abnutzung des Oberflächen- materials zu verhindern. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit • Reinigen Sie das Gerät nicht mit ei- entflammbaren Produkten benetzt nem Wasser- oder Dampfstrahl.
58 www.aeg.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht Induktionskochzone 180/280 mm Glasleiste Bedienfeld 3.2 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die eingeschalteten Funktionen. Sensorfeld Funktion Ein- und Ausschalten des Geräts.
DEUTSCH Sensorfeld Funktion Einstellen der Uhrfunktion. Ein- und Ausschalten der Funktion STOP+GO. 3.3 Anzeige der Kochstufen Anzeige Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Die Funktion Warmhalten/ ist eingeschaltet. Die Ankochautomatik ist eingeschaltet. Die Power-Funktion ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weiter- garen/Warmhalten/Restwärme.
60 www.aeg.com Kochzone wird automatisch nach 2 Mi- nuten ausgeschaltet. • Eine Kochzone wurde nicht ausge- schaltet bzw. die Kochstufe wurde nicht geändert. Nach einer gewissen Zeit leuchtet das Symbol auf und das Gerät wird ausgeschaltet. Siehe unten. • Verhältnis zwischen der Kochstufe und den Zeiten der Abschaltautomatik: •...
DEUTSCH • So wird die Restzeit angezeigt: Be- Kurzzeitwecker. rühren Sie wiederholt, bis ange- Wenn die Kochzonen nicht in Betrieb zeigt wird. Im Display wird die Restzeit sind, können Sie den Timer als Kurzzeit- angezeigt. wecker verwenden. Berühren Sie • Ändern des Kurzzeitmessers: Berüh- Berühren Sie oder des Timers, um...
62 www.aeg.com • Berühren Sie 4 Sekunden lang Berühren Sie 3 Sekunden lang. Die Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Das Symbol leuchtet auf. Berühren Sie 3 Sekunden lang. • Schalten Sie das Kochfeld mit aus. leuchtet und der Signalton ist aktiviert.
DEUTSCH 5.2 Betriebsgeräusche 5.4 Öko Timer (Eco-Timer) Wenn Sie folgendes Geräusch hören: Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kochzonenheizung vor • Prasseln: besteht das Kochgeschirr aus dem Signal des Kurzzeitmessers verschiedenen Materialien (Sandwich- ab. Die Reduzierung der Wärme- konstruktion). leistung hängt von der Kochstufe •...
64 www.aeg.com Verwendung: Zeit Tipps Nennleis- tungsauf- nahme Dampfgaren von Kar- 20 - 60 Min. Max. ¼ l Wasser für 18 – 25 % toffeln 750 g Kartoffeln ver- wenden Kochen größerer Spei- 60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit 18 –...
DEUTSCH WARNUNG! • Verwenden Sie keinen Schaber oder Glasleiste scharfe Objekte zur Reinigung der Glasleiste und des Zwischenraums zwi- schen ihr und der Glaskeramik. Die Glasleiste ist mit der Glaskeramikplat- te verbunden. • Stellen Sie keine Töpfe auf die Glas- leiste.
66 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache und Abhilfe • Es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Koch- leuchtet auf. zone. Stellen Sie Kochgeschirr auf die Kochzone. • Ungeeignetes Kochgeschirr. Verwenden Sie ge- eignetes Kochgeschirr. • Der Durchmesser des Kochgeschirrbodens ist für die Kochzone zu klein.
DEUTSCH 8.1 Einbaugeräte • Kleben Sie das mitgelieferte Dich- tungsband umlaufend auf der Unter- • Einbaugeräte dürfen nur nach dem seite des Geräts entlang des äußeren Einbau in bzw. unter normgerechte, Randes der Glaskeramikscheibe auf. passende Einbauschränke und Ar- Dehnen Sie es nicht. Die Schnittstelle beitsplatten betrieben werden.
68 www.aeg.com min. min. 12 mm 38 mm min. min. 2 mm 2 mm • Dichten Sie den Spalt zwischen der Ar- • Entfernen Sie das überschüssige Sili- beitsplatte und der Glaskeramik mit kon mit einem Schaber. Silikon ab. • Geben Sie etwas Seifenlauge auf das Silikon.
Seite 69
DEUTSCH Kleben Sie den Dichtungsstreifen umlaufend auf der Unterseite des Geräts entlang des äußeren Randes der Glaskeramik auf. Schrauben Sie die Befestigungsplat- ten locker in die entsprechenden Öffnungen im Schutzkasten ein. Setzen Sie das erste Gerät in den Arbeitsplattenausschnitt ein. Setzen Sie die Verbindungsleiste in den Ausschnitt und drücken Sie diese bis zur Hälfte der Breite gegen das...