2. Benennen Sie die Datei so um, dass diese mit "android_" beginnt. Falls die Datei bspw. "logo.png"
heißt, benennen Sie diese in "android_logo.png" um.
3. Erstellen Sie auf einem USB-Stick einen neuen Ordner mit Namen "CAR-LOGO" und kopieren Sie
die Bilddatei in diesen Ordner.
4. Stecken Sie den USB-Stick in das Gerät und öffnen Sie Einstellungen > Mehr > Werkseinstellungen
> Passwort: 0000 > Logo > EXTERN. Suchen Sie hier Ihre Bilddatei und halten Sie es lange gedrückt,
um es auszuwählen
5. Gehen Sie auf die Zurücktaste und lassen Sie das Gerät neu starten, damit das neue Logo
übernommen wird
Touchscreen kalibrieren
Wenn der Touchscreen unpräzise reagiert, können Sie ihn unter Einstellungen > Mehr >
Werkseinstellungen > 0000 > Berühren > Touch-Kalibrierung > „Eingeben". Tippen Sie hier
nacheinander jeweils auf den leuchtenden Kreis, angefangen vom Mittelkreis. Nach jedem Tippen
wechselt der Kreis die Position. Tippen Sie immer auf die neue Position, bis auf dem Bildschirm „OK"
erscheint.
Wenn es Ihnen aufgrund von Touchproblemen nicht möglich ist, den Menüpfad zu öffnen, können
Sie dazu eine USB-Maus anschließen und mit dieser die Menüs aufrufen. Zur Kalibrierung verwenden
Sie dann wieder den Finger anstatt der USB-Maus.
Rückfahrbildschirm ausschalten
Wenn in Ihrem Auto keine Rückfahrkamera verbaut ist, können Sie den Rückfahrbildschirm
ausschalten, sodass beim Einlegen des Rückwärtsgangs das Gerät keinen schwarzen Bildschirm
anzeigt. Öffnen Sie die Werkeinstellungen (Passwort 0000) > Umkehren, aktivieren Sie die Option
„Rückfahr-Schalter anzeigen" und bestätigen Sie durch Druck auf die Zurück-Taste und „Neustart".
Nach dem Neustart erhalten Sie unter Einstellungen > „Umkehren" nun einen „Schalter für
Rückfahrfunktion", den Sie deaktivieren können.
Schlafmodus deaktivieren
Standardmäßig wechselt das Gerät nach Abziehen des Zündschlüssels in einen Schlafmodus, wo es 8
mA/Stunde verbraucht. In dem Fall ist es beim nächsten Starten direkt betriebsbereit. Auf Wunsch
können Sie diesen Schlafmodus in den Werkseinstellungen mit Passwort „0000122" (nicht wie sonst
„0000") unter „Debug-Einstellung" > „Schlafmodus aktivieren" den Schieberegler auf links setzen und
damit den Schlafmodus deaktivieren. Bestätigen Sie durch Drücken auf die Zurücktaste, um das Menü
zu schließen und ziehen Sie oben die Statusleiste herunter.
Tippen Sie auf das Feld "Neustart - An" und bestätigen Sie den erscheinenden Hinweis mit "Sure".
Das Gerät wird neugestartet und anschließend ist der Schlaf-Modus deaktiviert.
- 35 -