Programmtyp. Wenn Sie bestimmte Programminhalte wie bspw. Pop, Nachrichten, Sport
oder Klassik bevorzugen und Ihnen der genaue Sender weniger wichtig ist, ermöglicht Ihnen die PTY-
Funktion die Auswahl des gewünschten Genres. Das Radio sucht anschließend nur nach Sendern, die
das gewünschte Genre ausstrahlen, und wechselt automatisch auf einen anderen Sender, falls der
eingestellte Sender nicht dem gewünschten Programmtyp entspricht.
Kurz berühren, um einen Radiosender vorher zu suchen; lang drücken um 0.05 MHz rückwärts
zu gehen
Kurz berühren, um einen Radiosender weiter zu suchen; lang drücken um 0.05 MHz vorwärts zu
gehen
Kurz berühren für einen automatischen Sendersuchlauf; nochmals berühren, um diesen zu
stoppen.
Berühren Sie diese Taste bei FM-Frequenzen, um den Stereo-Effekt an-/auszuschalten; das FM
Radiosignal ist im Stadtzentrum am stärksten, üblicherweise in Stereo. In anderen Gegenden kann
das Radiosignal nicht stabil sein und zu Mono geschaltet werden, um den Radioeffekt zu verbessern
(Hinweis: Wenn Stereo ausgeschaltet ist, ist Mono eingeschaltet.)
Berühren, um bei FM-Frequenzen automatisch zwischen lokalen und fernen Radiomodus zu
wechseln, je nach Stärke des Radiosignals.
Berühren, um gewünschte AM-Frequenz von AM1, AM2 auszuwählen; 12 Radiosender können
gespeichert werden.
Berühren, um gewünschte FM-Frequenz von P1, P2, P3, P4, P5, P6 auszuwählen; 18 Radiosender
können gespeichert werden.
Bluetooth
Berühren Sie die App „Bluetooth", um in das Bluetooth-Menü zu wechseln. Mithilfe dieser App
können Sie Ihr Handy mit dem Autoradio koppeln und Telefonanrufe direkt vom Autoradio aus
annehmen und aufgeben. Aktivieren Sie dazu auf Ihrem Handy Bluetooth, suchen Sie nach dem
Gerät „BT-BE54" und verbinden Sie sich damit. Geben Sie beim Verbinden mit Ihrem Handy bei
Bedarf den Universalcode "0000" ein und bestätigen Sie. Nachdem Bluetooth erfolgreich mit Ihrem
Handy verbunden wurde, erscheint das
Es kann immer nur ein Handy gleichzeitig per Bluetooth gekoppelt werden. Trennen Sie zur
Kopplung mit einem neuen Gerät zunächst die Kopplung zu dem bisher gekoppelten Gerät.
Nach erfolgreicher Kopplung lässt sich der Kontakte-Bildschirm aufrufen:
Symbol rechts in der Kopfzeile des Bildschirms.
-
- 14 -