6.
Gebrauch
6.1
Vorbereitung
Vor der Anwendung der Monteurhilfe muss sich der Kältemonteur
vergewissern, dass die Temperaturskala auf den Manometern mit
dem Kältemittel der zu messenden Anlage übereinstimmt. Bei
Abweichungen ist die Monteurhilfe zu wechseln, damit eine
Übereinstimmung mit dem Kältemittel in der Anlage gegeben ist.
Die Nullpunktstellung des Zeigers ist zu kontrollieren. Die
Zeigerstellung verändert sich mit der Entwicklung des
atmosphärischen Luftdrucks. Eine Nachjustierung über eine die
Korrekturschraube ist möglich. Zur Korrektur des Zeigers auf den
Nullpunkt kann die Schraube mit einem Schraubenzieher leicht
nach links oder rechts gedreht werden, bis die genaue Position
eingestellt ist.
6.2
Monteurhilfe an Anlage anschliessen
Schlauch vom blauen Ventil an Anlage Saugdruckseite
anschliessen
Schlauch vom roten Ventil an Anlage Hochdruckseite
anschliessen
Schlauch vom Mittleren Anschluss an Vakuumpumpe
anschliessen
Beide Ventile (6+7) schliessen
6.3
Evakuieren der Anlage
Vakuumpumpe einschalten
Beide Ventile öffnen (6+7)
Negativen Druck an Niederdruckmanometer kontrollieren
Wenn Endvakuum erreicht, beide Ventile (6+7) schliessen
Beachten: Die Evakuierzeit variiert je nach Grösse der Anlage.
Eine minimale Evakuierzeit von 20 Minuten benötigt man
mindestens für eine kleine bis mittelgrosse Anlage.
20
Bedienungsanleitung