Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Refco DIGIMON Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Refco DIGIMON Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Die elektronische 2-weg monteurhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIMON:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Instruction manual
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Manuel d'utilisation et d'entretien
Istruzioni d'uso e manutenzione
Manual de Instrucciones
DIGIMON
HVAC/R
Service Products
REFCO Manufacturing Ltd.
Industriestrasse 11
CH-6285 Hitzkirch (Switzerland)
Telefon +41 41 919 72 82
Telefax +41 41 919 72 83
info@refco.ch www.refco.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Refco DIGIMON

  • Seite 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung Manuel d’utilisation et d’entretien Istruzioni d’uso e manutenzione Manual de Instrucciones DIGIMON HVAC/R Service Products REFCO Manufacturing Ltd. Telefon +41 41 919 72 82 Telefax +41 41 919 72 83 Industriestrasse 11 CH-6285 Hitzkirch (Switzerland) info@refco.ch www.refco.ch...
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    R717) eingesetzt werden. Die Monteurhilfe darf nicht dem Regen ausgesetzt, sowie nicht in HVAC/R feuchter oder nasser Umgebung benutzt werden. Service Products REFCO Manufacturing Ltd. Telefon +41 41 919 72 82 Telefax +41 41 919 72 83 Industriestrasse 11 CH-6285 Hitzkirch (Switzerland)
  • Seite 9 Kartonschachtel ohne Füllschläuche geliefert. Mon- teurhilfen sind hochwertige Messinstrumente. Wir empfehlen daher alle im Karton gelieferten Monteurhilfen für den Transport in ein stabiles Behältnis zu packen. Als Zubehör bietet REFCO dazu einen Kunststoffkoffer an. Beachten: Nach Gebrauch Kältemittel aus Monteurhilfe und Schläuche entleeren.
  • Seite 10 Display. Durch Drücken der ENTER-Taste wird das gewählte Kälte- Service Products ENTER mittel fixiert. Das „R“ im Display blinkt nun nicht mehr. REFCO Manufacturing Ltd. Telefon +41 41 919 72 82 Industriestrasse 11 Telefax +41 41 919 72 83 CH-6285 Hitzkirch (Switzerland) info@refco.ch www.refco.ch...
  • Seite 11 Vakuumpumpe in Betrieb genommen wird. Falls ein genauer Vakuum-Messwert erforderlich ist, muss ein speziell ge- eignetes Vakuummessgerät eingesetzt werden z.B. VG-64 oder ein Absolut Vakuum Messgerät Nr. 19621 (siehe REFCO Katalog). Reset Es wird empfohlen nach ca. 40 bis 50 Betriebsstunden ein Reset durchzu- führen um fehlerhafte Messwerte zu vermeiden.
  • Seite 12: Anschliessen Der Digimon Monteurhilfe

    • Siehe „Anschliessen der DIGIMON Monteurhilfe.“ • K-Type Stecker der externen Temperatursonde (6) oder des Zangentem- peraturfühlers (7) am DIGIMON einstecken (Buchse auf der rechten Ge- häuseseite). • Externe Temperatursonde (6) mit Klebeband oder den Zangentempera- turfühler (7) an der gewünschten Messstelle auf der Hochdruckseite oder Saugseite der Anlage befestigen.
  • Seite 13: Unterhaltsarbeiten An Der Monteurhilfe

    Anwender auf Dichtheit zu prüfen. • Bei undichten Ventilen ist der Kolben zu ersetzen (M4-6-04-R/10). • Zum Wechseln des Schauglases an der Monteurhilfe ist das REFCO- Spezialwerkzeug M4-6-11-T zu verwenden. • Nach dem Ersetzen von Dichtungen ist die Monteurhilfe auf Dichtheit zu prüfen.

Inhaltsverzeichnis