Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF C29GR3XY1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C29GR3XY1 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Mikrowelle
Hinweise
Zum Schutz des Geräts wird die maximale Mikrowel-
lenleistung "Boost" in den ersten Minuten stufenweise
auf 600 Watt reduziert. Die maximale Leistung steht
nach einer Abkühlzeit wieder zur Verfügung.
Die Mikrowellenleistungen entsprechen nicht der tat-
sächlichen Leistungsaufnahme des Geräts.
8.2 Mikrowellengeeignetes Geschirr und
Zubehör
Um Ihre Speisen gleichmäßig zu erwärmen und Ihr Ge-
rät nicht zu beschädigen, verwenden Sie geeignetes Ge-
schirr und Zubehör.
Hinweis: Bevor Sie Geschirr für die Mikrowelle verwen-
den, beachten Sie die Herstellerangaben. Führen Sie im
Zweifel einen Geschirrtest durch.
 "Geschirr auf Mikrowelleneignung testen", Seite 10
Mikrowellengeeignet
Geschirr und Zubehör
Geschirr aus hitzebestän-
digem und mikrowellenge-
eignetem Material:
Glas
Glaskeramik
Porzellan
Temperaturfester Kunst-
stoff
Vollständig glasierte Ke-
ramik ohne Risse
Metallbesteck
ACHTUNG
Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die
das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö-
ren können.
Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss mindestens
2 cm von den Garraumwänden und der Türinnenseite
entfernt sein.
Nicht mikrowellengeeignet
Geschirr und Zubehör
Metallgeschirr
Geschirr mit Golddekor
oder Silberdekor
8.3 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen
Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem
Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das
Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben.
10
Begründung
Diese Materialien lassen Mi-
krowellen durch. Mikrowel-
len beschädigen hitzebe-
ständiges Geschirr nicht.
Hinweis: Um Siedeverzug
zu vermeiden, können Sie
Metallbesteck verwenden,
z. B. einen Löffel im Glas.
Begründung
Metall lässt Mikrowellen
nicht durch. Die Speisen er-
wärmen sich kaum.
Mikrowellen können Gold-
dekore und Silberdekore
beschädigen.
Tipp: Wenn der Hersteller
garantiert, dass das Ge-
schirr für Mikrowelle geeig-
net ist, können Sie das Ge-
schirr verwenden.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Das leere Geschirr in den Garraum stellen.
1.
Das Gerät für ½ - 1 Minute auf die maximale Mikro-
2.
wellenleistung stellen.
Den Betrieb starten.
3.
Das Geschirr mehrfach prüfen:
4.
Wenn das Geschirr kalt oder handwarm ist, ist es
für die Mikrowelle geeignet.
Wenn das Geschirr heiß ist oder Funken entstehen,
den Geschirrtest abbrechen. Das Geschirr ist für
die Mikrowelle ungeeignet.
8.4 QuickStart
Auf
drücken.
1.
Den Betrieb mit
starten.
2.
Die voreingestellte Mikrowellenleistung wird für 1 Mi-
nute gestartet.
Hinweis: Die Voreinstellung der Mikrowellenleistung
können Sie in den Grundeinstellungen ändern.
Seite 16
 
8.5 Mikrowelle einstellen
Achten Sie auf den richtigen Umgang mit Mikrowelle:
Die Sicherheitshinweise beachten.
Die Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden be-
achten.
Seite 5
 
Die Hinweise zu mikrowellengeeignetem Geschirr und
Zubehör beachten.
Auf "Mikrowelle" drücken.
1.
Auf "Mikrowellenleistung" drücken.
2.
Die gewünschte Mikrowellenleistung wählen.
3.
Auf
drücken.
4.
Auf "Dauer" drücken.
5.
Mit und die Minuten einstellen oder einen vordefi-
6.
nierten Wert im Display wählen.
Um die Sekunden einzustellen, auf die Sekunden
7.
drücken.
Mit und die Sekunden einstellen oder einen vordefi-
8.
nierten Wert im Display wählen.
Auf
drücken.
9.
Wenn ein zeitversetzter Betrieb gewünscht ist, diesen
10.
einstellen.
Auf "Fertig um" drücken.
Die gewünschte Zeit einstellen.
Mit
bestätigen.
Das Gerät schaltet automatisch ein und zur eingestell-
ten Zeit aus.
Den Betrieb mit
starten.
11.
Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal.
Tipp: Um Ihr Gerät optimal zu nutzen, orientieren Sie
sich an den Angaben in den Einstellempfehlungen.
 "So gelingt's", Seite 20
8.6 Mikrowellenleistung ändern
Sie können die Mikrowellenleistung während des Be-
triebs ändern.
Auf
drücken.
1.
Auf "Mikrowellenleistung" drücken.
2.
Seite 4
 

Werbung

loading