DE
6
• Dieses Gerät ist nur für das Kochen im Innenbereich bestimmt. Es ist nicht für den
kommerziellen oder industriellen Gebrauch bestimmt.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt und kann bei der Verwendung
zu besonderen Anlässen eine Gefahr darstellen.
• Verwenden Sie hitzebeständige Topflappen oder Handschuhe, wenn Sie heiße
Töpfe und Pfannen anfassen.
• Achten Sie beim Anheben des Kochgeschirrs darauf, dass die Topflappen nicht in
die Nähe offener Flammen kommen.
• Achten Sie darauf, dass Topflappen oder Handschuhe nicht feucht oder nass
werden, denn dann überträgt sich die Hitze schneller durch das Material, und es
besteht die Gefahr, sich zu verbrennen.
• Verwenden Sie die Brenner immer erst, nachdem Sie Töpfe und Pfannen darauf
gestellt haben. Erhitzen Sie keine leeren Töpfe oder Pfannen.
• Verwenden Sie niemals Plastik- oder Alufolienkochgeschirr auf dem Gerät.
• Achten Sie bei der Verwendung anderer Elektrogeräte darauf, dass das Kabel nicht
mit den Geräteoberflächen des Kochgeräts in Berührung kommt.
• Wenn Sie mechanische Teile, z. B. ein künstliches Herz, in Ihrem Körper haben,
sollten Sie vor der Verwendung des Geräts einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren.
• Verwenden Sie kein Geschirrtuch oder ähnliche Materialien anstelle eines
Topflappens. Solche Tücher können sich an einer heißen Platte entzünden.
• Verwenden Sie niemals scheuernde oder ätzende Reinigungsmittel.
• Dieses Gerät sollte nur von einem autorisierten Servicetechniker repariert oder
gewartet werden und es sollten nur zugelassene Originalersatzteile verwendet
werden.
• Bevor Sie versuchen, das Gerät zu reinigen, sollten Sie es vom Stromnetz trennen
und abkühlen lassen.
• Sie sollten das Gerät nicht mit einem Dampfstrahler oder einem anderen
Hochdruckreinigungsgerät reinigen.
• Bitte entsorgen Sie die Verpackung nach der Installation unter Berücksichtigung von
Sicherheits- und Umweltaspekten.
• Wenn Sie ein altes Gerät entsorgen, machen Sie es unbrauchbar, indem Sie das
Kabel abschneiden.
• Wenn Sie Glaskochgeschirr verwenden, achten Sie darauf, dass es für das Kochen
auf der Herdplatte geeignet ist. Wenn die Glasoberfläche gesprungen oder
zerbrochen ist, schalten Sie das Gerät aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Drehen Sie die Griffe des Kochgeschirrs zur Seite oder in die Mitte der
Herdplatte ohne dass sie über die benachbarten Platten ragen, um die Gefahr
von Verbrennungen, Entflammen brennbarer Materialien und Verschütten zu
minimieren.
• Schalten Sie die Kochplatten immer aus, bevor Sie das Kochgeschirr
herunternehmen.
• Überwachen Sie das Frittieren von Lebensmitteln auf hoher Flamme sorgfältig.
• Erhitzen Sie das Fett immer langsam und überwachen Sie die Erhitzung.
• Frittiergut sollte so trocken wie möglich sein. Frost an gefrorenen Lebensmitteln oder
Feuchtigkeit an frischen Lebensmitteln kann dazu führen, dass heißes Fett spritzt und
über die Seiten des Topfes läuft.
• Versuchen Sie niemals, einen Topf mit heißem Fett zu bewegen, insbesondere eine
Fritteuse. Warten Sie, bis das Fett vollständig abgekühlt ist.