Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Verbindung Mittels Hdmi Oder Scart Kabel; Optionaler Anschluss Mittels Diseqc 1.0 Schalter Für Bis Zu 4 Lnbs; Verbindung Mit Dem Internet Für Rss Feeds Und Wettervorhersagen - Strong SRT 7510 Bedienungsanleitung

Digitaler high definition satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 ANSCHLÜSSE

3.1 Verbindung mittels HDMI oder SCART Kabel

A. Verbinden Sie den LNB Ihrer Antenne mit dem SAT-IN-Anschluss Ihres Receivers mit Hilfe eines
hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden „F-Steckern".
B. Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss Ihres
Receivers und das andere Ende an den HDMI-Eingang Ihres Fernsehgerätes.
C. Schließen Sie die Netzteil-Buchse an den Receiver und das andere Ende an eine geeignete
Steckdose.
Optional: Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen Scart-Kabels an den TV SCART des Receivers und
das andere Ende an den SCART-Eingang Ihres TV-Gerätes.
3.2 Optionaler Anschluss mittels DiSEqC 1.0 Schalter für bis zu 4
LNBs
A. Verbinden Sie Ihre LNBs mit dem Eingang ihres DiSEqC 1.0 Schalters mit Hilfe eines
hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden „F-Steckern".
B. Verbinden Sie den Ausgang des DiSEqC 1.0 Schalters (oder „To Receiver") mit dem SAT
IN-Anschluss Ihres Receivers mit Hilfe eines hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden
„F-Steckern".
C. Schließen Sie die Netzteil-Buchse an den Receiver und das andere Ende an eine geeignete
Steckdose.
3.3 Verbindung mit dem Internet für RSS Feeds und
Wettervorhersagen
Zur Nutzung von Funktionen, die einen Zugang zum Internet benötigen verbinden Sie bitte den
Ethernet (RJ45) Anschluss des Receivers mit einem qualitativ hochwertigen (CAT5E oder höher)
Ethernetkabel an eine/n Router/Ethernet Dose/Extender oder ähnliches Equipment, welches einen
Zugang zum Internet ermöglicht.
3.4 Erweiterte Anschlüsse für das Home Entertainment
Anschluss an ein Home Entertainment System
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen koaxialen Audiokabels an den S/PDIF-Ausgang Ihres
Receivers und das andere Ende an den koaxialen Audioeingang Ihres Heimkinos, Verstärkers oder eines
anderen Gerätes, welches Dolby® Digital unterstützt.
Anschluss an das Home Entertainment via HDMI
Wenn Sie Ihr Heimkino, den Verstärker oder AV Receiver mittels HDMI anschließen wollen, dann
verbinden Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss Ihres Receivers und
das andere Ende mit dem HDMI-Eingang Ihres digitalen Audio Gerätes.
8
Fig. 6
Fig. 7
Fig. 8
Fig. 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis