Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Batterien; Bedienung Der Fernbedienung; Anschlüsse; Verbindung Zum Kabelbetreiber - Strong SRT 3030 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. AUDIO
10. BLUE
11. EPG
12. BACK
13. pq
14. t u
15. OK
16. MENU
17. EXIT
18. 5 6
19. USB
20. FAV
21. 7 8
22. 0~9
23. TEXT
24. SUB
25. COLOURED BUTTONS

2.5 Einsetzen der Batterien

Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und setzen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Das Diagramm im
Batteriefach zeigt die korrekte Polaritätslage der Batterien.
1. Abdeckung öffnen
2. Batterien einlegen (Polarität beachten)
3. Abdeckung schließen
WICHTIG
Die Batterien dürfen nicht wiedergeladen, zerlegt, kurz geschlossen oder mit anderen
Batterie Typen verwendet werden.

2.6 Bedienung der Fernbedienung

Halten Sie die Fernbedienung in Richtung der Front des Receivers. Ihre Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 7
Metern in einem Winkel von bis zu 30 Grad.
ACHTUNG
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der IR Sensor durch Gegenstände blockiert, oder
von grellem Licht bzw. direkten Sonnenlicht beeinträchtigt wird.
3.0 ANSCHLÜSSE

3.1 Verbindung zum Kabelbetreiber

Nehmen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (75 Ohm) und verbinden Sie Ihren Receiver mit dem dafür vorgesehenen
Wandanschluss Ihres Netzbetreibers. Der Wandanschluss sollte ein F-Typ oder IEC-Stecker sein. Verwenden Sie nur ein
Kabel mit den dafür geeigneten Steckern. Dieser Receiver ist mit einem IEC-Buchseneingang ausgestattet.
6
Zeigt die Liste der Audiotracks für den aktuellen Kanal an.
Abkürzung zur Timerliste
Zeigt den EPG (Elektronischer Programmführer) im TV-Modus an.
Zurück zum zuvor angezeigten Kanal
Menü Aus: Wechselt zum vorherigen/nächsten Kanal. Menü Ein: Navigation im
Menü.
Menü Aus: Erhöhen/Verringern der Lautstärke. Menü Ein: Navigation im Menü.
Menü Aus: Zeigt die aktuelle Kanalliste an. Menü Ein: Bestätigen von Aktionen im
Menü.
Öffnet das Hauptmenü. Im Menü gehen Sie einen Schritt zurück.
Verlassen des Menüs oder Untermenüs. Beendet eine begonnene Aktion.
Schneller Rücklauf/Schneller Vorlauf in Multimedia. Blättern nach oben/unten und
10-Kanal-Schritte in der Kanalliste.
Shortcut zur Übersicht der Aufnahmen.
Auswahl der Favoritengruppe. Erstellen von Favoriten im Menü.
Springen pro Seite im EPG und in der Kanalliste. Vorheriges/Nächstes Element in
Multimedia.
Kanalauswahl oder Werteingabe im Menü.
Zeigt Videotext im OSD (On Screen Display) an.
Zeigt eine Liste der Untertitelsprachen für den aktuellen Kanal an.
Für die Bearbeitung in den Funktionen Menü, Multimedia und Videotext. Folgen Sie
den Vorschlägen auf dem Bildschirm.
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis