Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinstallation; Menüsprache Und Videoeinstellungen; Antennen Einstellungen - Strong SRT 7510 Bedienungsanleitung

Digitaler high definition satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der HDMI Ausgang des digitalen Audio Gerätes wird dann mit Hilfe eines weiteren hochwertigen
HDMI-Kabels mit dem Fernseher verbunden. Wählen Sie den entsprechenden Eingang sowohl auf Ihrem
digitalen Audio Gerät als auch auf dem Fernseher, um Audio und Video Signale in höchster Qualität zu
nutzen.

4.0 ERSTINSTALLATION

Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind. Sollten Sie
hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an den lokalen Service oder einen Fachhändler. Wir empfehlen
Ihnen, die Erstinstallation auf jeden Fall durchzuführen. Diese wird Sie durch die erforderlichen
Einstellungen führen, damit Sie schnell in den Genuss von HD-Fernsehen kommen. Um in den sofortigen
Genuss ihrer bevorzugten Programme zu kommen bzw. das Angebot der verschlüsselten Sender nutzen
zu können, registrieren Sie sich bitte mit dem beigelegten Anmeldeformular bei ORF-DIGITAL-Direkt
Bei weiteren Fragen bezüglich der Anmeldung, können Sie sich direkt an die ORF-DIGITAL-Service-
Hotline (0800 700 600) wenden. Bitte halten Sie dafür Ihre Gerätenummer bereit.
4.1 Menüsprache und Videoeinstellungen
Nach der ersten Inbetriebnahme des Gerätes werden die Menüpunkte OSD Sprache, Bildseitenverhältnis,
Konvertierung und HDMI Auflösung angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den t u
Tasten und mit den pq Tasten wählen Sie weitere Einstellungen. Sie können auch OK drücken, um
die jeweiligen Einstellungen aufzulisten. Stellen Sie das Bildseitenverhältnis gemäß ihrem TV Gerät
ein (4:3 für einen herkömmlichen Röhrenfernseher/analogen TV bzw. 16:9 für alle neueren HD bzw.
Flachbildfernseher) und wählen Sie die Konvertierung gemäß Ihrer bevorzugten Ansicht.
Für die HDMI Auflösung empfehlen wir, die voreingestellten 720p, jedoch kann es sein, dass Ihr Fernseher
eine höhere Auflösung unterstützt. Sie können demnach Auto oder 1080p verwenden.
HINWEIS:
Während der Erstinstallation können Sie jederzeit BLAU Weiter drücken, um zum nächsten Schritt zu
gelangen, oder GELB Zurück, um zum vorherigen Schritt zu gelangen.

4.2 Antennen Einstellungen

Dieser Receiver ist bereits für den Empfang der beliebtesten österreichischen und deutschen Kanäle
vorkonfiguriert. Die standardgemäßen Einstellungen für den Satelliten Astra 19.2 auf DiSEqC Port 1
sind ebenfalls vorgegeben. Sie können diese Einstellung aber auch verwenden, wenn der Receiver
nicht mit einem Switch (Multischalter) verbunden ist. Sie müssen diese Einstellungen nur ändern, wenn
Sie Astra 19.2 nicht empfangen können, oder diesen Satelliten nicht an Port 1 Ihres DiSEqC-Schalters
angeschlossen haben. Um Einstellungen für den Satelliten, LNB Spannung, LNB Typ, LNB Freq, DiSEqC 1.0
und Transponder zu ändern, verwenden Sie die t u Tasten und pq zur Auswahl.
Als Erleichterung für Kunden, die eine Installation mit mehreren angeschlossenen Antennen bzw.
Satellitenpositionen besitzen, bietet der Receiver die Möglichkeit, durch Drücken der GRÜNEN Taste
eine automatische DiSEqC Suche* zu starten.
Sollten Sie eine HDMI Auflösung einstellen, die Ihr TV-Gerät nicht
unterstützt, ist dies kein Problem, denn wenn Sie keine weitere Taste
drücken, wird der Receiver automatisch nach ~10 Sek. auf die zuletzt
verwendete Auflösung umschalten. Wenn Sie die angezeigte Meldung
hingegen sehen können, dann bestätigen Sie die gewählte Auflösung bitte
mit OK.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis