Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beendet Die Wiedergabe Der Ausgewählten Datei; Batterien Einlegen; Bedienung Der Fernbedienung - Strong SRT 7510 Bedienungsanleitung

Digitaler high definition satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. t u
13. OK
14. MENU
15. 
16. VOL+/VOL-
17. P+/P-
18. LIST
19. CH+/CH-
20. OPT
21. TEXT
22. SUB
23. 
24. 2
25. 5 6
26. 4
27. u
28. 7 8
29. 3
30. ROT
31. GRÜN
32. GELB
33. BLAU
* Je nach Systemeinstellung für Kanalliste-kürzlich; ermöglicht Ihnen den Aufruf der Kanalliste mit bis zu 30 zuletzt gesehenen Sendern

2.5 Batterien einlegen

ACHTUNG:

2.6 Bedienung der Fernbedienung

ACHTUNG:
Lautstärke leiser/lauter. Menü-Modus: Ändern der Einstellungswerte und zur
Navigation
Die jeweilige Kanalliste wird angezeigt. Menü-Modus: Öffnen von
Untermenüs bzw. Bestätigung von Änderungen. Im Teletext: Zum Ändern
der Transparenz in 3 Abstufungen
Hiermit gelangen Sie zum Hauptmenü. Im Hauptmenü gelangen Sie zurück
in den TV Modus
Hiermit gelangen Sie von jedem Menü oder Untermenüpunkt einen Schritt
zurück bzw. beenden eine Funktion
Lautstärke lauter/leiser in allen Menüs mit TV-Bild im Hintergrund und im
Teletext
Seitenweise blättern in allen Listen
Öffnet die Satellitenliste im TV-Modus, im EPG und Timer-Menü wird die
Timerübersicht geöffnet
Programm +/-
Öffnet die Einstellungen für TV-Format, Seitenverhältnis und Auflösung
Aufrufen des aktuellen Teletextes, sofern verfügbar
Öffnen der DVB Untertitel-Auswahl
Öffnet das Irdeto Mail-Menü für Nachrichten von Ihrem Serviceanbieter
Im Multimedia-Manager zum Pausieren der Wiedergabe
Im Multimedia-Manager: Schneller Vor-/Rücklauf
Keine Funktion
Im Multimedia-Manager wird die Wiedergabe der gewählten Datei gestartet
(Vorschau)
Im Multimedia-Manager: Während der Wiedergabe Sprung zur vorherigen
bzw. nächsten Datei
Beendet die Wiedergabe der ausgewählten Datei
Im Menü für bestimmte Funktionen
Im Menü für bestimmte Funktionen
Im Menü für bestimmte Funktionen
Im Menü für bestimmte Funktionen
Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, zerlegt, elektrisch kurzgeschlossen
oder mit anderen Arten von Batterien gemischt werden. Falls Sie
wiederaufladbare Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene
mit geringer Selbstentladung (z.B. NiMH) für eine längere Betriebsdauer.
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der IR-Sensor durch
Gegenstände blockiert, oder von grellem Licht bzw. direktem Sonnenlicht
beeinträchtigt wird.
Fig. 4
Fig. 5
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis