Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenbank Auf Usb Gerät Sichern; Datenbank Von Usb Gerät Laden - Strong SRT 7510 Bedienungsanleitung

Digitaler high definition satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
7.5.2 Software Update via OTA
Mit der OTA (Over The Air) Funktion können Sie nach Software Updates via Satellit suchen. Fragen Sie
Ihren STRONG Fachhändler oder besuchen Sie unsere Webseite www.strong.tv für mehr Informationen.
Nur im Falle eines verfügbaren Updates wird bei entsprechender Handhabung die Option
verfügbar werden, evtl. können Sie auch eine Update Aufforderung nach dem Starten des Receivers
erhalten. Updates die via OTA ausgestrahlt werden dienen der Produktverbesserung und stetigen
Weiterentwicklung und sollten in Ihrem eigenen Interesse durchgeführt werden.
Drücken Sie OK beim Menü Software Update via OTA . Der Receiver beginnt dann mit der Softwaresuche.
Folgen Sie den Instruktionen in diesem Menü.
ACHTUNG:
7.5.3 Datenbank auf USB Gerät sichern
Verwenden Sie ein USB-Speichermedium im Format FAT32 und schließen Sie es an Ihren Receiver
an. Warten Sie bis die Meldung erscheint, dass das Speichermedium angeschlossen wurde. Damit
gewährleisten Sie die einwandfreie Erkennung und Funktion. Bestätigen Sie nun Datenbank auf USB
Gerät sichern mittels OK und bestätigen die die Meldung wieder mit OK zur Durchführung, dann
warten Sie bitte kurz. Nach Abschluss des Vorgangs erscheint wieder eine Meldung, bestätigen Sie bitte
nochmals mit OK. Entfernen Sie nun das USB Gerät vom Receiver.
Wenn dieses USB Gerät nun an den PC, Laptop oder ähnliches anschließen, können Sie das Verzeichnis
„ORS-CCA-S2-MM_backup" dort finden. Es beinhaltet ein Backup der Kanallisten („FAMILY_LIST.csv",
„ORF_LIST.csv", „YOUNG_SPIRIT_LIST.csv" und falls diese installiert wurde „SIMPLITV_LIST.csv"), sowie
eine Sicherungskopie der Satelliten und Transponderdaten („SATELLITE_INFO.csv"). Sie können diese
Daten als Sicherungskopie verwenden sowie auch z. B. über MS Excel bearbeiten. Bitte beachten Sie auf
jeden Fall den Dateinamen und.csv spezifische Formatierungen beizubehalten. Nähere Informationen
und Anleitungen können über unseren Service bezogen werden.
7.5.4 Datenbank von USB Gerät laden
Wollen Sie nun die Daten des oben erstellten Backups wieder einspielen, oder eine der geänderten
Kanallisten, können Sie die Dateien auch einzeln einspielen, vorausgesetzt der Dateiname etc. stimmen
überein und Sie legen die Datei wieder im oben genannten Verzeichnis („ORS-CCA-S2-MM_backup")
26
Bitte trennen Sie NIEMALS die Verbindung zur Stromversorgung bzw.
schalten Sie den Receiver während des Software Update Prozesses NICHT
aus! Dieser kann dadurch zerstört werden und Ihre Garantieansprüche
erlöschen! Bitte beachten Sie, dass der Receiver bei einem Software-Update
in manchen Fällen alle Kanäle, Daten und Benutzereinstellungen löschen
muss.
Unterbrechen Sie bitte NIEMALS die Stromversorgung des Receivers, oder
den Anschluss an das Antennenkabel während des Update Prozesses!
Dieser kann dadurch zerstört werden und Ihre Garantieansprüche
erlöschen! Sobald das Update abgeschlossen ist, startet der Receiver
erneut! Bitte beachten Sie, dass der Receiver bei einem Software-Update
in manchen Fällen alle Kanäle, Daten und Benutzereinstellungen löschen
muss.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis