Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Externer Usb Speichergeräte; Anschlüsse; Werksseitiger Pin-Code: 0000; Ihr Receiver - Strong SRT 56 Bedienungsanleitung

Digital terrestrial receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 verwendung externer usB speichergeräte
Wir empfehlen USB 2.0 Speichermedien. Falls Ihr Gerät nicht USB 2.0
kompatibel ist, kann es Fehler bei der Aufnahme, beim Abspielen und anderen
Multimediafunktionen geben.
STRONG kann keine Garantie für eine Kompatibilität zu allen USB
Speichermedien übernehmen.
Es wird empfohlen, keine wichtigen Informationen oder Daten auf dem USB
Gerät, welches Sie für die Aufnahmen verwenden, zu speichern. Machen Sie
vor der Verwendung mit dem Receiver immer ein Backup Ihrer Daten. STRONG
übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Daten oder
deren Folgeschäden.
Um eine gute Performance des Speichermediums gewährleisten zu können, sollte
dieses auf FAT/FAT32 formatiert sein Sie können das Speichermedium auch durch
den Receiver formatieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Kapitel 5.5.6
Seichermedium formatieren. Andere Formatierungssysteme werden nicht vom
Receiver unterstützt.
2.0 Anschlüsse
Anschluss an Tv, terrestrische Antenne, IR empfänger und netzadapter
Zum Empfang des Signals muss das Kabel der terrestrischen Antenne mit dem
ANT-IN-Stecker des Receivers verbunden werden. Schließen Sie den Stecker
des IR Empfängers an die vorgesehene Buchse an und stellen Sie eine korrekte
Verbindung sicher. Danach können Sie den Receiver mit dem Netzadapter
verbinden und an die Stromversorgung stecken. Nachdem alle Anschlüsse
sorgfältig verbunden wurden, muss die LED des IR Empfängers leuchten, da sonst
die Fernbedienung nicht funktioniert.
Anschluss an ein usB speichermedium
Anschluss an Tv und DvD Rekorder
Anschluss an einen Projektor

2.1 WeRksseITIgeR PIn-coDe: 0000

3.0 IhR ReceIveR

1.
scart Anschluss
2.
mini usB Anschluss
4
Zum Anschluss an Ihr TV Gerät
Zum Anschluss des USB Adapterkabels,
dann zum Anschluss des
USB Speichermediums
PART 2 • Deutsch
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis