4 Bei der Entsorgung der verbrauchten HEPA-filter sind die geltenden Vorschriften für abgeschiedene Schad-
stoffe zu beachten.
5
Stellen Sie sicher, dass der neue HEPA-filter, Pos. A, nicht beschädigt ist.
BEACHTEN!
Die Filteroberfläche darf nicht berührt werden.
DE
6
Vergewissern Sie sich, dass der Aufwärtspfeil, Pos. B, nach oben zeigt. Handhaben Sie den HEPA-filter beim
Einbau in den FilterCart W3 äußerst vorsichtig. Bauen Sie den Filter in der vorgeschriebenen Einbauposition
ein; die Dichtung muss unten liegen. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung nicht beschädigt ist.
7
Bringen Sie den Deckel wieder an. Schrauben Sie ihn einwandfrei fest.
7 Ersatzteile
VORSICHT! Gefahr der Anlagenbeschädigung
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile und Zubehör von Nederman.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler oder an Nederman, um Hilfestellung zum technischen Service
zu erhalten oder um Ersatzteile zu bestellen. Siehe auch www.nederman.com.
7.1 Bestellung von Ersatzteilen
Bei der Bestellung von Ersatzteilen ist immer Folgendes anzugeben:
• Teile- und Kontrollnummer (siehe Typenschild am Produkt).
• Ersatzteilnummer mit Beschreibung (siehe www.nederman.com/en/service/spare-part-search).
• Anzahl erforderlicher Ersatzteile.
8 Zubehör
• HEPA-filter H13, 7.5 m
• Funkenschutz, zur Montage an Absaughaube, Reduziert die Gefahr von Filterbränden.
9 Entsorgung
Bei der Entwicklung des Produktes wurde auf die Recyclingfähigkeit der einzelnen Komponenten geachtet. Die
verschiedenen Materialarten sind gemäß den einschlägigen örtlichen Bestimmungen zu entsorgen. Bei Unklar-
heiten über die korrekte Entsorgung des Produktes wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Nederman.
32
FilterCart W3
2
2
(81 ft
) Nachfilter mit hohem Abscheidegrad, Klasse H13.