Herunterladen Diese Seite drucken

Nederman FilterCart W3 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FilterCart W3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
4 Installation
4.1 Inbetriebnahmeanweisungen
Siehe
Bild 4
.
1
Kontrollieren des FilterCart W3 auf Transportschäden.
DE
2
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Schild übereinstimmt.
3
Das Netzanschlusskabel an die Netzsteckdose anschließen. Dauerlicht der Leuchtdioden B und kurzzeitige
Ausgabe eines Alarmsignals. Die Leuchtdiode C blinkt grün (Bereitschaft).
4 Den FilterCart W3 mit Schalter A starten oder alternativ mit dem Schalter an der Haube der Punktabsau-
gung.
5
Grünes Dauerlicht der Leuchtdiode C: Der Ventilator läuft.
4.2 Montage der Abzugshaube
Die Punktabsaugung ist bereits montiert. Die Haube ist gemäß
stellen, dass sich die Haube mühelos positionieren lässt.
BEACHTEN!
X: Kabel mit Schleife.
4.3 Schaltplan
Siehe
Bild 3
.
• M1: Ventilatormotor, 0,75 kW (1 PS).
• A1: Leiterkarte.
• T1: Transformator, 24 V sekundär.
• K1: Kontaktor, Ventilator.
• F1: Motorschutzschalter.
• E1: Beleuchtung, 20 W, 24 V.
• H1: Alarmsignal, 2,9 kHz.
• H2: Alarmsignal, 2,9 kHz.
* Spannung: Modellabhängig.
5 Bedienungshinweise
Siehe Abb. 1 und 2.
• Die Absaughaube des Absaugarms muss so nah wie möglich an der Entstehungsstelle des Schadstoffs positio-
niert werden, siehe Punkt A.
BEACHTEN!
Spezifische Angaben zur Positionierung finden Sie in der separaten Anleitung für die Absaughaube.
• Der FilterCart W3 muss gemäß Pos. B mit entsperrten Rädern an der Rückseite bewegt werden.
• Blockieren Sie dann wie in Pos. C gezeigt die Räder, bevor Sie den Absaugarm positionieren.
6 Wartung
WARNUNG! Verletzungsgefahr
• Vor Beginn von Wartungsarbeiten zuerst das Netzanschlusskabel trennen.
• Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung verwenden.
• Das FilterCart W3 muss vor jeder Demontage gereinigt werden.
• FilterCart W3 darf nur in einem gut belüfteten Raum zerlegt werden.
• Verwenden Sie zum Reinigen des FilterCart W3 geeignete Geräte wie einen Staubsauger.
• Der Bereich, in dem Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss nach Abschluss der Arbeiten ord-
nungsgemäß gereinigt werden.
Siehe
Bild
9. Wartung wird mindestens einmal jährlich empfohlen. Gehen Sie wie folgt vor:
30
FilterCart W3
Bild 2
anzubringen. Die Gelenke sind so einzu-

Werbung

loading