Herunterladen Diese Seite drucken

FLARM PowerFLARM Flex Kurzanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrische Installation
PowerFLARM Flex sollte über einen dedizierte
3A-Sicherung mit Schalter oder eine 3A-Si-
cherung und separaten Schalter angeschlos-
sen werden. Die Sicherung für PowerFLARM
Flex muss unabhängig von den wesentlichen
Avioniksystemen sein, um sicherzustellen,
dass die Stromversorgung kritischer Instru-
mente während des Fluges nicht durch die
Isolierung unterbrochen wird. Piloten müssen
PowerFLARM Flex vom Bordnetz trennen
können, ohne den Betrieb anderer Avionik-
systeme zu beeinträchtigen.
Betriebseinschränkungen
FLARM kann nicht in allen Situationen
warnen. Warnungen können falsch, verspätet,
ausbleibend oder gar nicht erfolgen, auf ande-
re als die gefährlichsten Gefahren hinweisen
oder die Aufmerksamkeit des Piloten ablen-
ken. FLARM gibt keine Lösungshinweise aus.
FLARM kann nur vor Flugzeugen warnen, die
mit FLARM, SSR-Transpondern (in bestimm-
ten FLARM-Geräten) ausgestattet sind, oder
vor aktuellen, in der Datenbank gespeicherten
Hindernissen.
Die Nutzung von FLARM erlaubt keine Ände-
rung der Flugtaktik oder des Pilotenverhal-
tens. Die Entscheidung über die Nutzung von
FLARM liegt in der alleinigen Verantwortung
des verantwortlichen Piloten. Vor der In-
betriebnahme muss sich der Pilot gründlich
mit den Bedienungsinformationen in diesem
Handbuch vertraut machen.
Warnungen
Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzu-
stellen, dass die Installations- und Betriebs-
bedingungen den erforderlichen Standards
entsprechen.
19

Werbung

loading