Kundendienst/Service
Hinweise zum Elektro- und
Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
■
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll, sondern
sind einer getrennten Erfassung bzw.
Entsorgung zuzuführen!
■
Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im
Altgerät verbaut sind, müssen vor der Abga-
be entnommen werden! Deren Entsorgung
wird über das Batteriegesetz geregelt.
■
Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elekt-
ronikgeräten sind nach deren Gebrauch ge-
setzlich zur Rückgabe verpflichtet.
■
Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung
für das Löschen seiner personenbezogenen
Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät!
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte
nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei fol-
genden Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
■
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-
melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
■
Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär
und online), sofern Händler zur Rücknahme
verpflichtet sind oder diese freiwillig anbieten.
Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und
verkauft werden und die der Europäischen Richt-
linie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern außer-
halb der Europäischen Union können davon ab-
weichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gelten.
Gilt nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-
Altgeräten für private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind be-
stimmte Vertreiber zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro-
und Elektronikgeräte von mindestens 400 Quad-
ratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit
einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800
Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr
oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte an-
bieten und auf dem Markt bereitstellen, sind ver-
pflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder
Elektronikgerätes an einen Endnutzer ein Alt-
gerät des Endnutzers der gleichen Geräteart,
443804_a
das im Wesentlichen die gleichen Funktionen
wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abga-
be oder in unmittelbarer Nähe hierzu unent-
geltlich zurückzunehmen; Ort der Abgabe ist
auch der private Haushalt, sofern dort durch
Auslieferung die Abgabe erfolgt: in diesem
Fall ist die Abholung des Altgerätes für den
Endnutzer unentgeltlich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die
in keiner äußeren Abmessung größer als 25
Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgelt-
lich zurückzunehmen; die Rücknahme darf
nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektro-
nikgerätes geknüpft werden und ist auf drei
Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufver-
trages für das neue Elektro- oder Elektronikgerät
den Endnutzer über die Möglichkeit zur unent-
geltlichen Rückgabe bzw. Abholung des Altgerä-
tes zu informieren und den Endnutzer nach sei-
ner Absicht zu befragen, ob bei der Auslieferung
des neuen Geräts ein Altgerät zurückgegeben
wird.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und
Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte
mindestens 400 m² betragen oder die gesamten
Lager- und Versandflächen mindestens 800 m²
betragen wobei die unentgeltliche Abholung auf
Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1
(Wärmeüberträger), 2 (Bildschirmgeräte) und 4
(Großgeräte mit mindestens einer äußeren Ab-
messung über 50 Zentimeter) beschränkt ist. Für
alle übrigen Elektro- und Elektronikgeräte muss
der Vertreiber geeignete Rückgabemöglichkeiten
in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnut-
zer gewährleisten; das gilt auch für Altgeräte, die
in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zen-
timeter sind, die der Endnutzer zurückgeben will,
ohne ein neues Gerät zu kaufen.
13 KUNDENDIENST/SERVICE
Bei Fragen zu Garantie, Reparatur oder Ersatz-
teilen wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgele-
gene AL-KO Servicestelle. Diese finden Sie im
Internet unter folgender Adresse:
www.alko-garden.com/service-contacts
Weitere Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
unter:
www.alko-garden.com/spareparts
33